AGCO White 6045, 6065, 6085, 6105 technische Daten

Im Jahr 1991 hat AGCO die White Motor Corporation übernommen. Im selben Jahr hat das amerikanische Unternehmen mit der italienischen SLH-Gruppe einen Vertrag abgeschlossen. Dieser besagt, dass die luftgekühlten SAME-Traktoren über die ebenfalls zum Konzern gehörende Deutz-Allis-Linie und die wassergekühlten Lamborghini-Traktoren über die White-Traktorenlinie in den USA vermarktet werden sollen. Im Jahr 1992 wurden die kleinen und mittelgroßen WHITE-Traktoren aus amerikanischer Produktion durch Lamborghini-Traktoren ersetzt. Der WHITE 6065 basierte auf dem Lamborghini 674-70 Grand Prix, der WHITE 6085 basierte auf dem Lamborghini 874-90 Grand Prix und der WHITE Im Jahr 1996 folgte der WHITE 6045, welcher auf dem Lamborghini Crono 564-60 basierte. Alle Modelle waren serienmäßig mit einer Kabine sowie einer Klimaanlage ausgestattet. Auch bei der Schwestermarke AGCO Allis standen Traktoren der gleichen Baureihe aus dem SLH Konzern zum Verkauf.


Hersteller SAME-Lamborghini-Hürlimann (SLH)
Modell

AGCO

WHITE 

6045

AGCO

WHITE

6065

AGCO

WHITE

6085

AGCO

WHITE

6105

Baujahr 1996-99 1992-99 1992-97 1992-97
Produktionsort Treviglio (Italien)
Motor

Motorhersteller

Hürlimann

Motorcode

1000.3W 1000.4W 1000.4W 1000.6W

Kraftstoff

Diesel Diesel Diesel Diesel
Motorkühlung Wasser Wasser Wasser Wasser

Zylinder/Turbo

3 4 4 6

Hubraum (cm³)

3000 4000 4000 6000

Bohrung x Hub

105x116 105x116 105x116 105x116

Nennleistung (Kw/PS)

36/48

52/70 59/80 81/110

Nenndrehzahl (U/min)

2350 2350 2500 2500

Füllmengen

Kraftstofftank (l)

56,8

68,1

79,5

230,0

Getriebe 

Variante I

Synchromesh-Getriebe

Anordnung

Seitenschaltung

Gangzahl (V/R)

12/12

12/12

12/12

24/12

Geschwindigkeit (Km/h)

0,2-29,1 0,2-29,1 0,2-29,1 1,2-39,0

Variante II

Lastschalt-Wendegetriebe

Gangzahl (V/R)

[Lastschaltstufen]

- - -

36/36

[zwei]

Geschwindigkeit (Km/h)

- - - 0,2-39,9
Abtriebe

Zapfwellenart

Motor, unabhängig

Drehzahl (U/min)

540 540,1000 540,1000

540/540E/

1000/1000E

Hydraulische Anlage 

Ausführung

Open Center

Fördermenge (l/min)

45,0 41,6 44,7 57,5

Hubwerksregelung

MHR MHR MHR EHR

Hubkraft (kg)

2800

2950 3080 4100

Hubwerk KAT

II II II II (III)

Steuergeräte

Optional einfach- und doppeltwirkende Steuergeräte

Lenkung, Allrad

Art der Lenkung 

Hydrostatische Lenkung

Wendekreis (m)

2-WD

7,2

7,0

7,1

k.a.

Wendekreis (m)

4-WD

7,9

8,5 9,9 11,0

Allradantrieb 

optional

optional optional optional

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

3,73 3,89 3,97 4,6

Gesamthöhe (m)

2,41 2,49 2,59 2,8

Radstand (m)

2-WD

2,12 2,36 2,41 k.a.

Radstand (m)

4-WD

2,16 2,28 2,32 2,75

Leergewicht (kg)

2-WD

2580 2830 3080 k.a.

Leergewicht (kg)

4-WD

2730 3070 3300 4800
Standardbereifung (2WD)

Bereifung vorne

7.50-16

9.00-16 10.00-16 10.00-16

Bereifung hinten

14.9-30 16.9-30 16.9-34 18.4 R34
Standardbereifung (4WD)

Bereifung vorne

9.5-20

12.4-28 14.9-24 14.9 R30

Bereifung hinten

14.9-30

13.6-38 16.9-34 18.4 R38
Komfort- und Zusatzausstattung
Komfortsitz serie serie serie serie
Fahrerkabine optional optional optional serie
Heizung + Lüftung optional optional optional serie
Klimaanlage optional optional optional optional
Sonnendach optional optional optional optional
Radgewichte optional optional optional optional
Frontgewichte optional optional optional optional
Frontlader  optional optional optional optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.