Zu den Modellen
Geschichte Fortschritt Traktoren
Fortschritt war in der ehemaligen DDR ab den 1960er Jahren der größte Landtechnikhersteller, er bestand aus insgesamt 35 bekannten Unternehmen und war als VEB zusammengefasst.
1955 wurde das Fortschritt-Warenzeichen beim Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR eingetragen.
Die Fertigung von Mähdreschern, Traktoren, Schwadmähern, Ladern und sonstigen landwirtschaftlichen Geräten geschah ab 1978 an mehreren Standorten der gesamten DDR.
1990 nach der Wiedervereinigung Deutschlands findet die Gründung der Fortschritt Erntemaschinen GmbH statt, zum Produktportfolio gehörten selbstfahrende Schwadmäher und Hochdruckpressen.
Zwischen 1991 und 1993 wird das Angebot an Landmaschinen erhöht, so kommen diverse Traktoranbaugeräte sowie selbstfahrende Erntemaschinen auf den Markt.
1994 wird das Unternehmen vollständig von der Bidell-Gruppe übernommen.
Modell | Famulus 36 | Famulus 46 |
Baujahr | 1960-64 | 1960-63 |
Motortyp |
2 KVD 14,5/12 SRL 36 |
2 KVD 14,5/12
SRW 46 |
Zylinder | 2 | 2 |
Hubraum/ cm³ | 3280 | 3280 |
Bohrung x Hub | 120x145 | 120x145 |
Nennleistung Kw/Ps | 27/36 | 34/46 |
Nenndrehzahl u/min | 1600 | 2000 |
Drehmoment/Nm u/min |
? | ? |
Getriebe V/R | 10/2 | 10/2 |
Geschwindigkeit Km/h | 1,3-25,6 | 1,4-28,4 |
Hydraulikpumpe l/min | 24 | 30 |
Heckhydraulik | MHR | MHR |
Hubkraft/ Kg | 680 | 680 |
Zapfwelle/rpm | 540 | 540 |
Lenkung | mech. | mech. |
Wendekreis 2WD/m | ? | ? |
Bereifung vorne 2WD | 6.00-20 | 6.00-20 |
Bereifung hinten 2WD | 12.4/11-28 | 12.4/11-28 |
Gewicht 2WD in Kg | 2100 | 2100 |
Höhe/ cm | 234 | 234 |
Länge/cm | 339 | 341 |
Radstand/ cm | 194 | 194 |
Kraftstofftank/l | ? | ? |
Modell | Famulus 40 |
Baujahr | 19604-65 |
Motortyp |
2 KVD 14,5/12
SRW 40 |
Zylinder | 2 |
Hubraum/ cm³ | 3280 |
Bohrung x Hub | 120x145 |
Nennleistung Kw/Ps | 29/40 |
Nenndrehzahl u/min | 1800 |
Drehmoment/Nm u/min |
? |
Getriebe V/R | 10/2 |
Geschwindigkeit Km/h | 1,4-28,2 |
Hydraulikpumpe l/min | 24 |
Heckhydraulik | MHR |
Hubkraft/ Kg | 780 |
Zapfwelle/rpm | 540 |
Lenkung | mechanisch |
Wendekreis 2WD/m | ? |
Bereifung vorne 2WD | 6.00-20 |
Bereifung hinten 2WD | 12.4/11-28 |
Gewicht 2WD in Kg | 2100 |
Höhe/ cm | 238 |
Länge/cm | 341 |
Radstand/ cm | 194 |
Kraftstofftank/l | ? |
Modell | RS 09/15 | RS 09/109 | RS09/122 | GT 124 | GT 124 |
Baujahr | 1957-62 | 1961-64 | 1962-64 | 1964-67 | 1967-72 |
Motortyp | FD 21 | 2 KVD 9 SVL | 2 KVD 9 SVL | 4 KCD 8/8 SVL | 4 KCD 8/8 SVL |
Zylinder | V2 | V2 | V2 | V4 | V4 |
Hubraum/ cm³ | 1020 | 1145 | 1145 | 1608 | 1608 |
Bohrung x Hub | 85x90 | 90x90 | 90x90 | 80x80 | 80x80 |
Nennleistung Kw/Ps | 16/22 | 12/16 | 13/18 | 18/25 | 22/30 |
Nenndrehzahl u/min |
3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 |
DrehmomentNm u/min |
? | ? | ? | ? | ? |
Getriebe V/R | 8/8 | 8/8 | 8/8 | 8/8 | 8/8 |
Geschwindigkeit Km/h | 0,9-15,5 | 0,9-15,5 | 0,9-15,5 | 0,9-18,0 | 0,9-18,0 |
Hydraulikpumpe l/min | 32 | 32 | 32 | ? | ? |
Heckhydraulik | MHR | MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft/ Kg | ? | ? | ? | ? | ? |
Zapfwelle/rpm | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Lenkung | mech. | mech. | mech. | mech. | mech. |
Wendekreis 2WD/m | 6,2 | 7,6 | 7,6 | 6,2 | 6,2 |
Bereifung vorne 2WD | 6.00-16 | 6.00-16 | 6.00-16 | 6.00-16 | 6.00-16 |
Bereifung hinten 2WD | 7-36 | 8-36 | 8-36 | 8-36 | 8-36 |
Gewicht 2WD in Kg | 1140 | 1105 | 1590 | 1600 | 1600 |
Höhe/ cm | 185 | 185 | 185 | 251 | 251 |
Länge/cm | 352 | 352 | 388 | 388 | 388 |
Radstand/ cm | 206-251 | 206-251 | 206-251 | 206-251 | 206-251 |
Kraftstofftank/l | ? | ? | ? | 34 | ? |
Modell | ZT 300/303 | ZT 300/303 |
Baujahr | 1967-78 | 1978-83 |
Motortyp | 4 VD 14,5/12,1 SRW | 4 VD 14,5/12,1 SRW |
Zylinder | 4 | 4 |
Hubraum/ cm³ | 6560 | 6560 |
Bohrung x Hub | 120x145 | 120x145 |
Nennleistung Kw/Ps | 66/90 | 74/100 |
Nenndrehzahl u/min | 1850 | 1800 |
Drehmoment/Nm u/min |
430/1350 | 445/1350 |
Getriebe V/R | 18/12 | 18/12 |
Geschwindigkeit Km/h | 2,5-30,0 | 2,5-30,0 |
Hydraulikpumpe l/min | 50 | 50 |
Heckhydraulik | MHR | MHR |
Hubkraft/ Kg | 1800 | 1800 |
Zapfwelle/rpm | 540/1000 | 540/1000 |
Lenkung | hydrost. | hydrost. |
Wendekreis 2WD/m | 11,4 | 11,4 |
Wendekreis 4WD/m | 13,55 | 13,55 |
Bereifung vorne 2WD | 7.5-20 | 7.5-20 |
Bereifung vorne 4WD | 12.5-20 | 12.5-20 |
Bereifung hinten 2WD | 18.4-30 | 18.4-30 |
Bereifung hinten 4WD | 18.4-30 | 18.4-30 |
Gewicht 2WD in Kg | 4950 | 4950 |
Gewicht 4WD in Kg | 5255 | 5255 |
Höhe/ cm | 259 | 259 |
Länge/cm | 489 | 489 |
Radstand/ cm | 280/279 | 280/279 |
Kraftstofftank/l | 130 | 130 |
Lautstärke Kabine/ db | 87 | 87 |
Modell | ZT 300/303 |
Baujahr | 1984-90 |
Motortyp | 4 VD 14,5/12,1 SRW |
Zylinder | 4 |
Hubraum/ cm³ | 6560 |
Bohrung x Hub | 120x145 |
Nennleistung Kw/Ps | 74/100 |
Nenndrehzahl u/min | 1800 |
Drehmoment/Nm u/min |
445/1350 |
Getriebe | 12+9 |
Geschwindigkeit Km/h | 2,5-30,7 |
Hydraulikpumpe l/min | 50 |
Heckhydraulik | MHR |
Hubkraft/ Kg | 2940 |
Zapfwelle/rpm | 540/1000 |
Lenkung | hydrost. |
Wendekreis 2WD/m | 12,2 |
Wendekreis 4WD/m | 13,95 |
Bereifung vorne 2WD | 10-20 |
Bereifung vorne 4WD | 16-20 |
Bereifung hinten 2WD | 18.4-34 |
Bereifung hinten 4WD | 18.4-34 |
Gewicht 2WD in Kg | 4950 |
Gewicht 4WD in Kg | 5255 |
Höhe/ cm | 286-296 |
Länge/cm | 471 |
Radstand/ cm | 280/279 |
Kraftstofftank/l | 130 |
Lautstärke Kabine/ db | 87 |
Quellangaben:
Alle Bilder und Daten stammen jeweils aus den original Prospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise von Prospekt zu Prospekt und von Land zu Land. Es wird immer der Wert genommen, der am häufigsten zu finden ist.