Zeitgleich mit den Vierzylindermodellen der McCormick MC-T3 Baureihe wurden auch die Power9 Sechszylindertraktoren neu aufgelegt. Unter der Motorhaube kamen 6,7 l BetaPower Motoren von FPT zum Einsatz. Das Getriebe bot 16 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge mit Vierfach-Lastschaltung und elektrohydraulischer Wendeschaltung. Optional war nun auch das AutoSpeed Getriebe, welches auch den Gruppenwechsel ohne Betätigung des Kupplungspedals ermöglicht. In einigen Ländern wurden diese Traktoren auch als Landini Multipower 120 bzw. 135 vermarktet.
Hersteller | McCormick | |
Baureihe | McCormick MC Power6 Baureihe | |
Modell |
McCormick MC120 Power6 (T3) |
McCormick MC135 Power6 (T3) |
Baujahr | 2007-09 | 2007-09 |
Produktionsort | Fabricco, Italien | |
Motor | ||
Motorhersteller | FPT (Fiat Powertrain Technologies) | |
Motortyp | BetaPower | BetaPower |
Motorkühlung | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel |
Einspritzung | Direkteinspritzung | |
Abgasnorm | Tier 3A | |
Zylinder/Turbo/Intercooler | 6/T/I | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 6728 | 6728 |
Bohrung x Hub | 104x132 | 104x132 |
Nennleistung (kW/PS)* | 87/117 | 93/126 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2200 | 2200 |
Drehmoment/Nm (U/min) |
515/1250 | 559/1250 |
Füllmengen |
||
Kraftstofftank (l) | 265,0 |
265,0 |
Getriebe | ||
Variante I | PowerShuttle Getriebe (+) Kriechgang | |
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
Wendeschaltung | Elektrohydraulische Wendeschaltung | |
Geschwindigkeit (Km/h) | 2,8-40,0 | 2,8-40,0 |
Variante II | PowerShuttle Getriebe (+) Kriechgang + AutoSpeed | |
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
16/13 (32/26) [vier] |
16/13 (32/26) [vier] |
Wendeschaltung | Elektrohydraulische Wendeschaltung | |
Geschwindigkeit (Km/h) | 2,8-40,0 | 2,8-40,0 |
Zapfwelle | ||
Ausführung | Motor, unabhängig | |
Zuschaltung | Elektrohydraulische Zuschaltung | |
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | |
Frontzapfwelle (1000 U/min) |
optional | optional |
Hydraulische Anlage | ||
Fördermenge (l/min) | 109,0 | 109,0 |
Betriebsdruck (bar) | 183 | 183 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR |
Schlupfregelung | optional | optional |
Hubkraft (kg) [optional] |
5870 [6600] |
5870 [6600] |
Frontkraftheber |
optional | optional |
Zusatzsteuergeräte |
3 | 3 |
Lenkung |
||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | |
Wendekreis (m) 4-WD |
9,6 | 9,6 |
Abmessungen und Gewicht |
||
Gesamtlänge (m) |
4,81 | 4,81 |
Gesamtbreite (m) |
2,3 | 2,3 |
Gesamthöhe (m) [Niedrigkabine] |
2,81 [2,61] |
2,81 [2,61] |
Radstand (m) |
2,65 | 2,65 |
Leergewicht (kg) |
5355 | 5355 |
Standardbereifung (4-WD) | ||
Bereifung vorne | 420/85 R28 | 420/85 R28 |
Bereifung hinten | 520/85 R38 | 520/85 R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||
Fahrerkabine | serie | serie |
Niedrigkabine | c | optional |
Komfortsitz | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional |
* Nach ISO 14396
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von McCormick.