Schlüter Bio Traktor 1700 LS technische Daten

In Kooperation mit dem Dieselmotorenwerk Schönebeck wurde, mit dem Bio Traktor 1700 LS,  im Jahr 1993 ein Prototyp vorgestellt. Die Basis war ein Schlüter Super 1500 TVL-LS bei dem ein Vierzylinder-Vielstoffmotor zum Einsatz kam. Dieser konnte mir Rapsöl, Rapsölmethylester und Diesel betrieben werden und schöpfte aus 7,5 l Hubraum 170 PS. 


Hersteller Schlüter
Modell

Schlüter Bio Traktor 1700 LS

Baujahr 1993
Stückzahl (ca.)
Motor
Motorhersteller Dieselwerk Schönebeck
Motorkühlung Wasser
Kraftstoffart Vielstoff 
Zylinder/Turbo 6/T
Hubraum (cm³) 7463
Bohrung x Hub k.a.
Nennleistung (Kw/PS) 127/170

Nenndrehzahl (U/min)

2000
Getriebe 
Ausführung ZF-Gruppen-Lastschaltgetriebe 
Getriebecode TL-3450

Gangzahl (V/R)

+(Kriechgang)

[Lastschaltstufen]

24/12

(40/20)

[zwei]

Geschwindigkeit (Km/h) 1,9-40,5
Zapfwelle
Ausführung Motor, unabhängig
Drehzahl (U/min) 540/1000

Frontzapfwelle

(1000 U/min)

optional
Hydraulische Anlage

Fördermenge (l/min)

[optional]

40,1

[48,8]

Betriebsdruck (bar) 180

Hubwerksregelung

[optional]

MHR

[EHR]

Hubkraft (kg)

[optional]

6200

[8400]

Frontkraftheber

optional

Lenkung

Art der Lenkung Hydrostatische Lenkung (Wendekreis mit Lenkbremse)

Wendekreis (m)

9,4

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

4,76

Gesamtbreite (m)

2,5 

Gesamthöhe (m)

2,88 

Radstand (m)

2,81 

Leergewicht (kg)

6400 
Standardbereifung 
Bereifung vorne 14.9 R28
Bereifung hinten 20.8 R38 
Komfort- und Zusatzausstattung
SuperSilence Kabine serie
Komfortsitz serie
Heizung/Lüftung serie
Klimaanlage optional
Arbeitsscheinwerfer optional
Rad- u. Frontgewichte optional
Druckluftanlage optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.