Im Jahr 1990 wurden die großen Standardtraktoren von White-New Idea überarbeitet und als Workhorse-Serie vorgestellt. Die bewährten Cummins-Motoren blieben weiterhin unter der Motorhaube eingebaut, erfuhren jedoch eine leichte Leistungssteigerung. Das Getriebe war nach wie vor das 18/6 mit dreifacher Lastschaltung. Im Jahr 1991 wurde White Teil von AGCO.
Hersteller | White Farm Equipment (WFE) | |||
Baureihe | WHITE Workhorse Baureihe | |||
Modell |
WHITE 125 |
WHITE 145 |
WHITE 170 |
WHITE 195 |
Baujahr | 1990-92 | 1990-92 | 1990-92 | 1990-92 |
Produktionsort | Coldwater, Ohio | |||
Motor | ||||
Motorhersteller | Cummins | |||
Motortyp | B6T-590 | B6TA-590 | C6T-830 | C6TA-830 |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Einspritzung | Direkteinspritzung | |||
Zylinder/Turbo/Intercooler | 6/T | 6/T/I | 6/T | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 5880 | 5880 | 8277 | 8277 |
Bohrung x Hub | 102x120 | 102x120 | 114x135 | 114x135 |
Nennleistung (Kw/PS) | 91/124 | 105/141 | 124/168 | 144/195 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2200 | 2200 | 2200 | 2200 |
Füllmengen |
||||
Kraftstofftank (l) | 220,0 |
242,0 |
280,0 |
280,0 |
Getriebe | ||||
Ausführung | Teillastschaltgetriebe | |||
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
18/6 [drei] |
18/6 [drei] |
18/6 [drei] |
18/6 [drei] |
Geschwindigkeit (Km/h) | 2,7-31,5 | 2,9-30,7 | 2,9-29,3 | 2,9-29,3 |
Zapfwelle | ||||
Ausführung | Motor, unabhängig | |||
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | 540/1000 | 1000 | 1000 |
Hydraulische Anlage | ||||
Fördermenge (l/min) | 83,3 | 83,3 | 83,3 | 83,3 |
Betriebsdruck (bar) | 155 | 155 | 172 | 172 |
Hubwerksregelung | MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) [optional] |
3270 [3880] |
3270 [3880] |
3860 [4500] |
3860 [4500] |
Steuergeräte |
1-3 | 1-3 | 1-3 | 1-3 |
Lenkung |
||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung (Wendekreis mit Lenkbremse) | |||
Wendekreis (m) 2-WD |
9,7 | 9,7 | 8,8 | 8,8 |
Wendekreis (m) 4-WD |
12,7 | 11,0 | 10,5 |
10,5 |
Abmessungen und Gewicht |
||||
Gesamtlänge (m) |
4,41 | 4,45 | 4,39 | 4,39 |
Gesamtbreite (m) |
2,92 | 2,92 | 2,92 | 2,92 |
Gesamthöhe (m) |
3,01 | 3,07 | 3,09 | 3,09 |
Radstand (m) 2-WD |
2,83 | 2,83 | 2,84 | 2,84 |
Radstand (m) 4-WD |
2,51 | 2,51 | 2,59 | 2,59 |
Leergewicht (kg) 2-WD |
5555 | 5555 | 6040 | 6170 |
Leergewicht (kg) 4-WD |
6060 | 6260 | 6985 | 7050 |
Standardbereifung (2-WD) |
||||
Bereifung vorne |
10.00-16 | 11.00-16 | 11.00-16 | 14L-16 |
Bereifung hinten |
18.4R38 | 18.4R38 | 20.8R38 | 20.8R38 |
Standardbereifung (4-WD) | ||||
Bereifung vorne | 14.9-28 | 14.9-28 | 14.9-30 | 14.9-30 |
Bereifung hinten | 18.4R38 | 18.4R38 | 20.8R38 | 20.8R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
Fahrerkabine | serie | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie | serie |
Klimaanlage | serie | serie | serie | serie |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.