Nachdem Massey Ferguson 1976 die beiden Großtraktoren MF 2770 und MF 2800 auf den Markt gebracht hatte, löste das Unternehmen die Baureihe 1000 im Jahr 1978 komplett ab. Mit den Modellen MF 2675, MF 2705, MF 2745, MF 2775 und MF 2805 stellte Massey Ferguson eine Reihe von Großtraktoren vor. Diese wurden allerdings ausschließlich für den amerikanischen Markt produziert. Wie in den USA üblich, wurde auf Allradantrieb verzichtet und fast immer auf Zwillingsbereifung gesetzt. Die drei Spitzenmodelle waren mit einem V8-Dieselmotor ausgestattet. Es standen zwei Zapfwellendrehzahlen zur Verfügung.
Hersteller | Massey Ferguson | ||||
Baureihe | Massey Ferguson 2000 Baureihe | ||||
Modell |
Massey Ferguson 2675 |
Massey Ferguson 2705 |
Massey Ferguson 2745 |
Massey Ferguson 2775 |
Massey Ferguson 2805 |
Baujahr | 1978-83 | 1978-83 | 1978-83 | 1978-83 | 1978-83 |
Produktionsort | Des Moines, Iowa, USA | ||||
Motor | |||||
Motorhersteller | Perkins | ||||
Motortyp | A6.354.4 | AT6.354.4 | AV8.540 | AV8.640 | ATV8.640 |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo | 6 | 6/T | V8 | V8 | V8/T |
Hubraum (cm³) | 5800 | 5800 | 8849 | 10488 | 10488 |
Bohrung x Hub | 98x127 | 98x127 | 108x121 | 118x121 | 118x121 |
Nennleistung (Kw/PS) | 74/100 | 88/120 | 104/140 | 118/160 | 155/210 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2500 | 2500 | 2600 | 2600 | 2500 |
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) | 329,3 |
329,3 |
329,3 |
329,3 | 329,3 |
Motoröl (l) | 17,0 |
17,0 |
18,9 |
22,7 | 22,7 |
Kühlwasser (l) | 29,3 | 29,3 | 47,3 | 52,1 | 52,1 |
Getriebe | |||||
Variante I | MF-Wechselgetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) |
8/6 | 8/6 | 8/6 | 8/6 | 8/6 |
Geschwindigkeit (Km/h) | 3,1-29,1 | 3,1-29,1 | 2,7-26,5 | 2,7-26,5 | 2,6-25,4 |
Variante II | MF-Multipowergetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
24/6 [drei] |
24/6 [drei] |
24/6 [drei] |
24/6 [drei] |
24/6 [drei] |
Geschwindigkeit (Km/h) |
1,9-32,2 | 1,9-32,2 | 1,9-34,3 | 1,9-34,3 | 1,9-32,8 |
Zapfwelle | |||||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, lastschaltbar, unabhängig | ||||
Zuschaltung | Hydraulische Zapfwellenkupplung | ||||
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | 1000 | |||
Hydraulische Anlage | |||||
Fördermenge (l/min) | 62,5 | 62,5 | 64,7 | 64,7 | 62,5 |
Hubwerksregelung | MHR | MHR | MHR | MHR | MHR |
Steuergeräte |
bis zu 3 dw | bis zu 3 dw | bis zu 3 dw | bis zu 3 dw | bis zu 3 dw |
Lenkung |
|||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||||
Abmessungen und Gewicht |
|||||
Gesamtlänge (m) |
4,49 | 4,49 | 4,61 | 4,82 | 4,82 |
Gesamtbreite (m) |
2,39 | 2,39 | 2,32 | 2,32 | 2,32 |
Radstand (m) |
2,67 | 2,67 | 2,79 | 2,79 | 2,79 |
Leergewicht (kg) |
5638 | 5713 | 6890 | 7361 | 7372 |
Standardbereifung | |||||
Bereifung vorne | 9.5L-15 | 9.5L-15 | 11.00-16 | 11.00-16 | 11.00-16 |
Bereifung hinten | 16.9-38 | 16.9-38 | 20.8-38 | 20.8-38 | 20.8-38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Fahrerkabine | serie | serie | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional | optional | optional | optional |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional | optional | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von Massey Ferguson.
Marius Kroh (Dienstag, 07 Januar 2025 12:59)
Hallo ich brauche ein Datenblatt vom MF 2805