Anfang 2003 wurde die neue MTX-Serie mit dem McCormick MTX 200 eingeführt. Unter seiner Haube arbeitete im Gegensatz zum Rest der später eingeführten Baureihe ein 5,9-Liter-Motor von Cummins. Ein Jahr später kamen die Modelle MTX 120 bis MTX 185 hinzu. Anstelle der Perkins-Motoren kamen in diesen Traktoren nun Aggregate von IVECO zum Einsatz. Die 6,7-Liter-Sechszylinder waren alle mit Turbolader, Ladeluftkühlung und elektronischer Motorregelung ausgestattet. Bei den Modellen MTX 165 und MTX 185 kam ein Common-Rail-Hochdruckverfahren mit Vierventiltechnik zum Einsatz. Die übrigen Neuerungen fanden eher im Fahrerhaus statt. So wurde das Armaturenbrett überarbeitet und optional eine Luftfederung angeboten. Die drei großen Modelle wurden 2005 durch die entsprechenden Modelle der Baureihe XTX ersetzt.
Hersteller | McCormick | |||||
Baureihe | McCormick MTX Baureihe | |||||
Modell |
McCormick MTX120 |
McCormick MTX135 |
McCormick MTX150 |
McCormick MTX165 |
McCormick MTX185 |
McCormick MTX200 |
Baujahr | 2004-07 | 2004-07 | 2004-07 | 2004-05 | 2004-05 | 2003-05 |
Produktionsort | Doncaster, England | |||||
Motor | ||||||
Motorhersteller | FPT (Fiat Powertrain Technologies) | Cummins | ||||
Motortyp | BetaPower | QSB 5.9 | ||||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Abgasnorm | Tier 2 | |||||
Zylinder/Turbo/Interc. | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 6728 | 6728 | 6728 | 6728 | 6728 | 5883 |
Bohrung x Hub | 104x132 | 104x132 | 104x132 | 104x132 | 104x132 | 102x120 |
Nennleistung (kW/PS) |
85/115 | 96/131 | 112/152 | 119/161 | 134/182 | 143/195 |
Maximalleistung (kW/PS) |
87/118 | 96/131 | 112/152 | 124/168 | 145/197 | 150/204 |
Nenndrehzahl (U/min) [bei Max. Leistung] |
2200 [2000] |
2200 [2000] |
2200 [2000] |
2200 [2000] |
2200 [2000] |
2200 [2000] |
Konstantbereich (U/min) |
1800-2200 |
- |
2000-2200 |
1750-2200 |
1650-2200 |
1800-2200 |
Drehmoment/Nm (U/min) |
520/1400 | 535/1400 | 582/1400 | 654/1400 | 695/1400 | 800/1400 |
Drehmomentanstieg |
41% | 29% | 20% | 26% | 37% | 30% |
Füllmengen |
||||||
Kraftstofftank (l) | 265,0 |
265,0 |
265,0 |
347,0 | 347,0 | 347,0 |
Getriebe | ||||||
Ausführung | Lastschaltgetriebe mit AutoSpeed | |||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
Wendeschaltung |
Elektrohydraulische Wendeschaltung | |||||
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
2,8-37,0 (0,4-37,0) |
2,8-37,0 (0,4-37,0) |
2,8-37,0 (0,4-37,0) |
3,0-40,2 (0,43-40,2) |
3,0-40,2 (0,43-40,2) |
3,0-40,2 (0,43-40,2) |
Zapfwelle | ||||||
Ausführung | Motor, unabhängig | |||||
Zuschaltung | Elektrohydraulische Zuschaltung | |||||
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | 540/1000 | 540/1000 | 540/1000 | 540/1000 | 540/1000 |
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | ||||||
Fördermenge (l/min) [optional] |
109,0 | 109,0 | 109,0 |
121,0 [155,0] |
121,0 [155,0] |
121,0 [155,0] |
Betriebsdruck (bar) | 208 | 208 | 208 | 208 | 208 | 208 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) [optional] |
5870 [6600] |
5870 [6600] |
6600 | 8330 | 8330 |
9160 [10950] |
Frontkraftheber |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Lenkung, Allradantrieb |
||||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | |||||
Wendekreis (m) |
9,3 | 9,3 | 9,3 |
10,6 |
10,6 |
10,8 |
Vorderachsfederung |
optional | optional | optional |
optional |
optional |
optional |
Vorderachshersteller |
Carraro | Carraro | Carraro |
Carraro |
Carraro |
Carraro |
Abmessungen und Gewicht |
||||||
Gesamtlänge (m) |
5,16 | 5,16 | 5,16 | 5,23 | 5,23 | 5,23 |
Gesamtbreite (m) |
2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,51 |
Gesamthöhe (m) |
2,88 | 2,88 | 2,92 | 2,94 | 2,99 | 2,99 |
Radstand (m) |
2,72 | 2,72 | 2,72 | 2,87 | 2,87 | 2,87 |
Leergewicht (kg) |
5900 | 6000 | 6160 | 7310 | 7510 | 7710 |
Standardbereifung (4-WD) | ||||||
Bereifung vorne | 14.9R28 | 420/70R28 | 480/65R28 | 480/70R30 | 480/70R30 | 480/70R30 |
Bereifung hinten | 18.4R38 | 520/70R38 | 600/65R38 | 20.8R42 | 20.8R42 | 20.8R42 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||||
Fahrerkabine | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Klimaanlage | serie | serie | serie | - | - | - |
Klimaautomatik | - | - | - | serie | serie | serie |
Arbeitsscheinwerfer | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Kabinenfederung (pneumatisch) |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von McCormick.