Auf der Agritechnica 2007 präsentierte McCormick die TTX-T3-Baureihe, welche die großen Modelle der XTX-T3 Serie ablösen sollte. Die TTX Traktoren wurden ebenfalls in Fabricco, Italien produziert und gliederten sich optisch in das Design der gegenwärtigen McCormick Traktoren ein. Unter der Motorhaube kamen FPT-Motoren mit 6,7 l Hubraum sowie Common-Rail-Einspritzung mit Vierventiltechnik zum Einsatz. Das Getriebe bot, je nach Ausstattung optional mehrere Automatikfunktionen. Optional waren auch elektrische Steuergeräte verfügbar.
Folgende Traktoren teilten sich eine Plattform.
Hersteller | McCormick | ||
Baureihe | McCormick TTX T3 Baureihe | ||
Modell |
McCormick TTX 190 T3 |
McCormick TTX 210 T3 |
McCormick TTX 230 T3 |
Modelloption |
E/ E-Plus |
||
Baujahr | 2007-13 | 2007-13 | 2007-13 |
Produktionsort | Fabricco, Italien | ||
Motor | |||
Motorhersteller | FPT (Fiat Powertrain Technologies) | ||
Motortyp | NEF CR TAA | ||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser |
Einspritzung | Common-Rail-Hochdruckverfahren mit Vierventiltechnik | ||
Abgasnachbehandlung | Interne Abgasrückführung | ||
Abgasnorm | Tier 3 | ||
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo/Interc. | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 6728 | 6728 | 6728 |
Bohrung x Hub | 104x132 | 104x132 | 104x132 |
Maximalleistung (kW/PS)* [Mit Powerboost] |
132/180 [146/199] |
145/198 [157/213] |
157/213 [165/225] |
Nenndrehzahl (U/min) |
2200 | 2200 | 2200 |
Drehmoment/Nm (U/min) [Mit Powerboost] |
774/1400 [800/1400] |
800/1400 [850/1400] |
850/1400 [950/1400] |
Füllmengen |
|||
Kraftstofftank (l) | 350,0 | 350,0 | 350,0 |
Getriebe | |||
Variante I | XtraSpeed PowerShuttle Getriebe (+) Kriechgang | ||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
32/24 (48/40) [acht] |
32/24 (48/40) [acht] |
32/24 (48/40) [acht] |
Wendeschaltung | Elektrohydraulische Wendeschaltung | ||
Geschwindigkeit (Km/h) | 1,8-43,0 | 1,8-43,0 | 1,8-43,0 |
50 Km/h Version | optional | optional | optional |
Variante II | XtraSpeed PowerShuttle + AutoRoading (+) Kriechgang | ||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
32/24 (48/40) [acht] |
32/24 (48/40) [acht] |
32/24 (48/40) [acht] |
Wendeschaltung | Elektrohydraulische Wendeschaltung | ||
Geschwindigkeit (Km/h) | 1,8-43,0 | 1,8-43,0 | 1,8-43,0 |
50 Km/h Version | optional | optional | optional |
Zapfwelle | |||
Ausführung | Motor, unabhängig | ||
Zuschaltung | Elektrohydraulische Zuschaltung | ||
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | ||
Frontzapfwelle (1000 U/min) |
optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||
Fördermenge (l/min) [optional] |
130,0 [163,0] |
130,0 [163,0] |
130,0 [163,0] |
Betriebsdruck (bar) | 208 | 208 | 208 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
10950 | 10950 | 10950 |
Frontkraftheber |
optional | optional | optional |
Lenkung, Achsen |
|||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||
Wendekreis (m) 4-WD |
10,8 |
10,8 |
10,8 |
Vorderachsfederung |
optional |
optional |
optional |
Abmessungen und Gewicht (4-WD) |
|||
Gesamtlänge (m) |
5,31 | 5,31 | 5,31 |
Mindestbreite (m) |
2,42 | 2,42 | 2,42 |
Gesamthöhe (m) |
3,0 | 3,0 | 3,0 |
Radstand (m) |
2,87 | 2,87 | 2,87 |
Leergewicht (kg) |
7700 | 7700 | 7700 |
Standardbereifung (4-WD) | |||
Bereifung vorne | 540/65R30 | 540/65R30 | 540/65R30 |
Bereifung hinten | 650/65R38 | 650/65R38 | 650/65R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||
Fahrerkabine | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie |
Klimaanlage | serie | serie | serie |
Klimaautomatik | optional | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional | optional |
* Nach ISO 14396
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von McCormick.