Im Spätherbst 2004 präsentierte McCormick seine neue Großtraktorenbaureihe ZTX. Die Motorisierung erfolgte durch 8,3-Liter-Cummins-Motoren mit Common-Rail-Verfahren und Vierventiltechnik. Die Kraftübertragung erfolgte mittels eines Fullpowershiftgetriebes von FUNK. Des Weiteren verfügte das Modell über eine Automatikfunktion für Allradantrieb und Differenzialsperre. Für den Fahrkomfort war eine serienmäßige Klimaautomatik verfügbar, während eine Vorderachs- und Kabinenfederung als Option angeboten wurde. Im Jahr 2006 wurde zudem eine Landini-Variante auf der gleichen Plattform präsentiert, die unter der Bezeichnung "Landini Powerful" vermarktet wurde. Mit der Schließung des Werks in Doncaster wurde die Produktion der Großtraktoren eingestellt.
Hersteller | McCormick | ||
Baureihe | McCormick ZTX Baureihe | ||
Modell |
McCormick ZTX 230 |
McCormick ZTX 260 |
McCormick ZTX 280 |
Baujahr | 2003-07 | 2003-07 | 2003-07 |
Produktionsort | Doncaster, Großbritannien | ||
Motor | |||
Motorhersteller | Cummins | ||
Motortyp | QSC-8.3 | QSC-8.3 | QSC-8.3 |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel |
Einspritzung | Common-Rail-Hochdruckverfahren mit Vierventiltechnik | ||
Abgasnorm | Tier 2 | ||
Zylinder/Turbo/Interc. | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 8268 | 8268 | 8268 |
Bohrung x Hub | 114x135 | 114x135 | 114x135 |
Nennleistung (kW/PS) | 161/216 | 179/240 | 194/260 |
Maximalleistung (kW/PS) |
172/230 | 194/260 | 209/280 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2200 | 2200 | 2200 |
Konstantleistungsbereich |
1750-2200 U/min | ||
Drehmoment/Nm (U/min) |
900/1200 | 1085/1000 | 1180/1200 |
Drehmomentanstieg |
29% | 39% | 40% |
Füllmengen |
|||
Kraftstofftank (l) | 570,0 |
570,0 |
570,0 |
Getriebe | |||
Ausführung | FUNK Full-Powershiftgetriebe | ||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
18/8 (36/16) |
18/8 (36/16) |
18/8 (36/16) |
Powershuttle |
serie |
serie |
serie |
Geschwindigkeit (Km/h) | 2,4-40,1 | 2,4-40,1 | 2,4-40,1 |
Zapfwelle | |||
Ausführung | Motor, unabhängig | ||
Zuschaltung | Elektrohydraulische Zuschaltung | ||
Drehzahl (U/min) | 750/1000 | 750/1000 | 750/1000 |
Hydraulische Anlage | |||
Fördermenge (l/min) [optional] |
110,0 [150,0] |
110,0 [150,0] |
110,0 [150,0] |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
11000 | 11000 | 11000 |
Frontkraftheber |
- | - | - |
Lenkung, Achsen |
|||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||
Wendekreis (m) 4-WD |
11,5 | 11,5 | 11,5 |
Vorderachsfederung |
optional | optional | optional |
Abmessungen und Gewicht |
|||
Gesamtlänge (m) |
5,34 | 5,34 | 5,34 |
Gesamtbreite (m) |
2,5 | 2,5 | 2,5 |
Gesamthöhe (m) |
3,1 | 3,1 | 3,1 |
Radstand (m) |
3,05 | 3,05 | 3,05 |
Leergewicht (kg) |
10040 | 10200 | 10500 |
Standardbereifung (4-WD) | |||
Bereifung vorne | 600/65 R28 | 600/65 R28 | 600/65 R28 |
Bereifung hinten | 710/70 R38 | 710/70 R38 | 710/70 R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||
Fahrerkabine | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie |
Klimaautomatik | serie | serie | serie |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von McCormick.