Innerhalb des Zeitraums von 1981 bis 1993 wurden insgesamt sechs Varianten des Schlüter Super 1500 TVL Special auf den Markt gebracht. In der Regel wies die Ausführung "Special" eine um fünf PS höhere Leistung auf. Das Getriebe mit sechs Gängen und den Gruppen "langsam", "schnell" und "rückwärts" bot 12 Vorwärts- und fünf Rückwärtsgänge, da der sechste Gang in der Gruppe "R" gesperrt war. Als Option war eine Kriechgruppe verfügbar, welche die Gangzahl auf 20/9 erhöhte. Zudem konnte eine 50-km/h-Highspeed-Variante gewählt werden. Ab März 1987 wurde der Super 1500 Special auch mit zweifacher Lastschaltung angeboten. Dieses von Schlüter entwickelte Getriebe bot 24 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge.
Folgende technische Bezeichnungen wurden verwendet:
Schlüter Super 1500 TVL Special:
Schlüter Super 1500 VL-LS Special:
Für den Export wurde der Super 1500 TVL Special als Super E7800 TV Special vermarktet.
Hersteller | Schlüter | |
Baureihe | Schlüter Super Baureihe | |
Modell |
Schlüter Super 1500 TVL Special |
Schlüter Super 1500 TVL-LS Special |
Baujahr | 1981-93 | 1987-93 |
Stückzahl (ca.) | 209 | 46 |
Produktionsort | Freising, Deutschland | |
Motor | ||
Motorhersteller | Schlüter | |
Motortyp |
SDMT112 W6 | SDMT112 W6 |
Motorkühlung | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel |
Einspritzung | Direkteinspritzung | |
Zylinder/Turbo |
6/T | 6/T |
Hubraum (cm³) | 7389 | 7389 |
Bohrung x Hub | 112x125 | 112x125 |
Nennleistung (Kw/PS) [ab 11/1982] |
118/160 [121/165] |
121/165 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2100 | 2100 |
Drehmoment/Nm (U/min) [ab 11/1982] |
618/1300 [676/1300] |
676/1300 |
Füllmengen |
||
Kraftstofftank (l) |
310,0 |
310,0 |
Getriebe | ||
Variante I | ZF Synchrongetriebe | |
Getriebecode |
T-3450 |
- |
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
12/5 (20/9) |
- |
Geschwindigkeit (Km/h) | 3,3-40,3 | - |
Variante II | ZF-Schlüter-Lastschaltgetriebe | |
Getriebecode | - | TL-3345 |
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
- |
24/12 (40/20) [zwei] |
Geschwindigkeit (Km/h) |
- | 3,3-40,3 |
Variante III | ZF Synchrongetriebe HighSpeed | |
Getriebecode |
T3345 |
T3345 |
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
24/10 [zwei] |
24/10 [zwei] |
Geschwindigkeit (Km/h) |
3,3-50,0 | 3,3-50,0 |
Zapfwelle | ||
Ausführung | Motor, unabhängig | |
Zuschaltung | Mechanische Zuschaltung | |
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | |
Frontzapfwelle (1000 U/min) |
optional | optional |
Hydraulische Anlage | ||
Fördermenge (l/min) [optional] |
40,0 [48,8] |
40,0 [48,8] |
Betriebsdruck (bar) | 180 | 180 |
Hubwerksregelung | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) [optional] |
7200 [8400] |
7200 [8400] |
Frontkraftheber |
optional | optional |
Steuergeräte |
1 EW, 2 DW | 1 EW, 2 DW |
Lenkung |
||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung (Wendekreis mit Lenkbremse) | |
Wendekreis (m) 4-WD |
9,4 |
9,4 |
Abmessungen und Gewicht |
||
Gesamtlänge (m) [ab 1984] |
4,63 [467] |
4,67 |
Gesamtbreite (m) |
2,5 | 2,5 |
Gesamthöhe (m) |
2,88 | 2,88 |
Radstand (m) [ab 1984] |
2,72 [2,81] |
2,81 |
Leergewicht (kg) |
6400 | 6400 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
7500-8640 | 7500-8640 |
Standardbereifung | ||
Bereifung vorne | 14.9R28 | 14.9R28 |
Bereifung hinten | 18.4R38 | 18.4R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||
SuperSilence Kabine | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.