Nachdem die 2007 eingeführte Baureihe MC-T3 von McCormick bereits einmal überarbeitet wurde. stand im Jahr 2009 nochmals ein Facelift an. Die größte Neuerung war dabei die Kabine, welche durch die Vierpfostenbauweise nun eine bessere Rundumsicht bot. Für Frontladerarbeiten ist nun ebenfalls eine Dachluke aus Glas verbaut, die digitale Instrumententafel wurde neu konzipiert und auch die hinteren Kotflügel bekamen ein neues Design. Das Getriebe bot 16 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge mit Vierfach-Lastschaltung und elektrohydraulischer Wendeschaltung. Optional war nun auch das AutoSpeed Getriebe, welches auch den Gruppenwechsel ohne Betätigung des Kupplungspedals ermöglicht.
Hersteller | McCormick | ||
Baureihe | McCormick MC T3 Baureihe | ||
Modell |
McCormick MC110 T3 |
McCormick MC115 T3 |
McCormick MC130 T3 |
Baujahr | 2009-13 | 2009-13 | 2009-13 |
Produktionsort | Fabricco, Italien | ||
Motor | |||
Motorhersteller | Perkins | ||
Motortyp |
1104D- 44TA |
1104D- 44TA |
1104D- 44TA |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel |
Einspritzung | Direkteinspritzung | ||
Abgasnorm | Tier 3 | ||
Zylinder/Turbo/Intercooler | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I |
Hubraum (cm³) | 4400 | 4400 | 4400 |
Bohrung x Hub | 105x127 | 105x127 | 105x127 |
Nennleistung (kW/PS)* | 75/102 | 81/110 | 93/126 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2200 | 2200 | 2200 |
Drehmoment/Nm (U/min) |
412/1400 | 435/1400 | 550/1500 |
Füllmengen |
|||
Kraftstofftank (l) | 196,0 |
196,0 |
196,0 |
Getriebe | |||
Variante I | PowerShuttle Getriebe (+) Kriechgang | ||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
16/12 (32/24) [vier] |
Wendeschaltung | Elektrohydraulische Wendeschaltung | ||
Geschwindigkeit (Km/h) | 2,8-40,0 | 2,8-40,0 | 2,8-40,0 |
Variante II | PowerShuttle Getriebe (+) Kriechgang + AutoSpeed | ||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
16/13 (32/26) [vier] |
16/13 (32/26) [vier] |
16/13 (32/26) [vier] |
Wendeschaltung | Elektrohydraulische Wendeschaltung | ||
Geschwindigkeit (Km/h) | 2,8-40,0 | 2,8-40,0 | 2,8-40,0 |
Zapfwelle | |||
Ausführung | Motor, unabhängig | ||
Zuschaltung | Elektrohydraulische Zuschaltung | ||
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | ||
Frontzapfwelle (1000 U/min) |
optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||
Fördermenge (l/min) | 109,0 | 109,0 | 109,0 |
Betriebsdruck (bar) | 183 | 183 | 183 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
5870 | 5870 | 5870 |
Frontkraftheber (2.800 kg) |
optional | optional | optional |
Lenkung |
|||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||
Wendekreis (m) [ab 2011] |
8,68 [8,9] |
8,68 [8,9] |
8,9 |
Abmessungen und Gewicht |
|||
Gesamtlänge (m) [ab 2011] |
4,33 [4,42] |
4,33 [4,42] |
4,42 |
Gesamtbreite (m) |
2,3 |
2,3 |
2,3 |
Gesamthöhe (m) (Standardkabine) |
2,79 | 2,79 | 2,79 |
Gesamthöhe (m) (Niedrigkabine) |
2,59 | 2,59 | 2,59 |
Radstand (m) [ab 2011] |
2,42 [2,52] |
2,42 [2,52] |
2,52 |
Leergewicht (kg) [ab 2011] |
4750 [4845] |
4750 [4845] |
4845 |
Standardbereifung (4-WD) | |||
Bereifung vorne | 380/85R28 | 380/85R28 | 380/85R28 |
Bereifung hinten | 460/85R38 | 460/85R38 | 460/85R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||
Fahrerkabine | serie | serie | serie |
Niedrigkabine | optional | optional | optional |
Komfortsitz | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional | optional |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional | optional |
* Nach ISO 14396
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von McCormick.