Auf der Agritechnica 2009 hat McCormick die Baureihe T-Max vorgestellt, in die die Modelle mit Power Shuttle der Baureihe C-Max integriert wurden. Radstand und Kabine entsprachen ebenfalls der C-Max Baureihe. Die Baureihe umfasste zunächst die Modelle T-Max 80, 90, 100 und 110. 2011 wurde die Baureihe um das Modell T115 Max erweitert. Unter der Motorhaube kamen Vierzylinder-Perkin-Motoren zum Einsatz, die der Abgasstufe Tier 3 entsprachen und ab dem T90 Max über einen Turbolader verfügten. Bei den Modellen T100 Max und T110 Max kam zusätzlich ein Ladeluftkühler zum Einsatz. Auch das später eingeführte Modell McCormick T115 Max war mit dieser Konfiguration ausgestattet. Das Basisgetriebe mit 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen war mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h oder 40 km/h lieferbar. Optional war eine 24/12 Getriebevariante mit mechanischer Wendeschaltung und Hi-Lo Lastschaltung (Version Synchro Shuttle) erhältlich. Darüber hinaus war das neue 3-Gang-Powershift-Getriebe mit hydraulischer Wendeschaltung und insgesamt 36 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen erhältlich. Die Version Power Shuttle verfügt über eine Funktion, die es dem Fahrer ermöglicht, die mechanischen Gänge mit einer Taste am Schalthebel zu wechseln, ohne das Kupplungspedal zu betätigen. Die Serie McCormick T-Max basiert auf der gleichen Plattform wie die Serie Landini 5H.
Hersteller | McCormick | ||||
Baureihe | McCormick T-Max T3 Baureihe | ||||
Modell |
McCormick T80 Max T3 |
McCormick T90 Max T3 |
McCormick T100 Max T3 |
McCormick T110 Max T3 |
McCormick T115 Max T3 |
Baujahr | 2009-12 | 2009-12 | 2009-12 | 2009-12 | 2010-12 |
Motor | |||||
Motorhersteller | Perkins | ||||
Motortyp | 1104D-44 | 1104D-44T | 1104D-44TA | 1104D-44TA | 1104D-44TA |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Einspritzung | Direkteinspritzung | ||||
Abgasnorm | Tier 3 | ||||
Zylinder/Turbo/Interc. | 4 | 4/T | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I |
Hubraum (cm³) | 4400 | 4400 | 4400 | 4400 | 4400 |
Bohrung x Hub | 105x127 | 105x127 | 105x127 | 105x127 | 105x127 |
Nennleistung (kW/PS)* | 55/74 | 61/83 | 68/93 | 75/102 | 81/110 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2200 | 2200 | 2200 | 2200 | 2200 |
Drehmoment/Nm (U/min) |
261/1400 | 352/1400 | 393/1400 | 416/1400 | 410/1400 |
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) | 102,0 |
102,0 |
102,0 |
102,0 | 102,0 |
Getriebe | |||||
Variante I | SynchroShuttle Mechanisches Wendegetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
24/12 [zwei] |
24/12 [zwei] |
24/12 [zwei] |
24/12 [zwei] |
24/12 [zwei] |
Wendeschaltung | Mechanische Wendeschaltung | ||||
Geschwindigkeit (Km/h) | 2,0-40,0 | 2,0-40,0 | 2,0-40,0 | 2,0-40,0 | 2,0-40,0 |
Variante II | PowerShuttle Hydraulisches Wendegetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
36/12 (48/16) [drei] |
36/12 (48/16) [drei] |
36/12 (48/16) [drei] |
36/12 (48/16) [drei] |
36/12 (48/16) [drei] |
Wendeschaltung |
Elektrohydraulische Wendeschaltung |
||||
Geschwindigkeit (Km/h) |
2,0-40,0 | 2,0-40,0 | 2,0-40,0 | 2,0-40,0 | 2,0-40,0 |
Variante III | Mechanisches Wendegetriebe (Nur für Hinterradmodelle) | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
12/12 (16/16) |
12/12 (16/16) |
12/12 (16/16) |
12/12 (16/16) |
12/12 (16/16) |
Geschwindigkeit (Km/h) |
2,0-30,0 | 2,0-30,0 | 2,0-30,0 | 2,0-30,0 | 2,0-30,0 |
Zapfwelle | |||||
Ausführung | Motor, unabhängig | ||||
Zuschaltung | Elektrohydraulische Zuschaltung | ||||
Drehzahl (U/min) [optional 1] [optional 2] |
540/540E [540/1000] [540/540E/1000] |
||||
Frontzapfwelle (1000 U/min) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||||
Fördermenge (l/min) | 52,3 | 52,3 | 52,3 | 52,3 | 52,3 |
Betriebsdruck (bar) | 180 | 180 | 180 | 180 | 180 |
Hubwerksregelung [optional] |
MHR [EHR] |
MHR [EHR] |
MHR [EHR] |
MHR [EHR] |
MHR [EHR] |
Hubkraft (kg) |
4350 | 4350 | 4350 | 4350 | 4350 |
Frontkraftheber (1800 kg) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Steuergeräte |
bis zu 4 | bis zu 4 | bis zu 4 | bis zu 4 | bis zu 4 |
Lenkung |
|||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||||
Wendekreis (m) 4-WD |
8,4 | 8,4 | 8,4 |
8,4 |
8,4 |
Abmessungen und Gewicht (4-WD) |
|||||
Gesamtlänge (m) |
4,16 | 4,16 | 4,16 | 4,16 | 4,16 |
Gesamtbreite (m) |
2,05 | 2,05 | 2,1 | 2,1 | 2,1 |
Gesamthöhe (m) |
2,51 | 2,51 | 2,56 | 2,56 | 2,56 |
Radstand (m) |
2,34 | 2,34 | 2,34 | 2,34 | 2,34 |
Leergewicht (kg) |
3650 | 3650 | 3650 | 3650 | 3650 |
Standardbereifung (4-WD) | |||||
Bereifung vorne | 280/85R24 | 280/85R24 | 340/85R24 | 340/85R24 | 340/85R24 |
Bereifung hinten | 420/85R30 | 420/85R30 | 420/85R34 | 420/85R34 | 420/85R34 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Fahrerkabine | serie | serie | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional | optional | optional | optional |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional | optional | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional | optional | optional | optional |
* Nach ISO 14396
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von McCormick.