New Holland T7.275HD, T7.290HD, T7.315 HD technische Daten

Mit seinen Schwestermodellen Case IH Optum und Steyr Terrus, wurden die Schlepper der New Holland T7HD Baureihe im Jahr 2015 auf der Agritechnica vorgestellt. Ziel war es, die Lücke zwischen den T7 LWB und den Großtraktoren T8 zu schließen.  In Österreich gefertigt, werden alle Modelle von einem 6.7 l FPT-Motor befeuert und die Kraftübertragung erfolgt ausschließlich über ein stufenloses Getriebe. Die Höchstgeschwindigkeit von 50 Km/h wird bei 1.600 Motorumdrehungen erreicht. Zur Serienausstattung zählen u.a. eine Klimaautomatik, ISOBUS sowie Vorderachs- und Kabinenfederung. Mit metallicblauer Sonderlackierung, grauen Felgen und Lederausstattung kann der Schlepper auch in der Blue-Power Edition geordert werden. Unterschiede zu den Schwestermodellen gibt es bei der Bedienung, der Anordnung der Bildschirme sowie bspw. dem Wendekreis. 

New Holland T7HD Generation 2 mit PLMi ab 2021

New Holland T7HD PLM intelligence Kabine ab 2021
New Holland T7HD PLM intelligence Kabine ab 2021 (Quelle: CNH)

Im Herbst 2021 erhielt der New Holland T7HD ein Facelift, von dem vor allem die Kabine und der Komfort profitiert. Die Armlehne samt Joystick wurde überarbeitet und hat fortan einen Intelliview-Farbmonitor mit Touchscreen inne. Einzigartig ist der im Lenkrad integrierte Farbbildschirm, welcher beim Optum und Terrus in der A-Säule verbaut ist. Alle Scheinwerfer sind nun in LED-Technik realisiert. Die Heckscheibe wurde von den Konstrukteuren nach unten verlängert und der Zugang zur Kabine erfolgt nun per Funkfernbedienung mit Keyless-Go Funktion.


Hersteller CNH
Baureihe  New Holland T7HD Baureihe
Modell 

New Holland

T7.275 HD

New Holland

T7.290 HD

New Holland

T7.315 HD

Ab 2021 PLM intelligence
Baujahr 2018- 2015- 2015-
Produktionsort St. Valentin (A)
Motor (Common-Rail Dieselmotor)
Motorhersteller FPT (Fiat Powertrain Technologies)
Motortyp NEF NEF NEF
Zylinder/Turbo/Int. 6/T/I 6/T/I 6/T/I
Hubraum (cm³) 6728 6728 6728
Bohrung x Hub 104x132 104x132 104x132
Einspritzung Common-Rail-Hochdruckverfahren mit Vierventiltechnik und einstufigem Turbolader

Abgasnachbehandlung

[ab 2021]

Hi-eSCR

[Hi-eSCR 2]

Abgasnorm

[ab 2021]

Stufe IV

[Stufe V]

Nennleistung Kw/Ps 

184/250 199/271 221/300

Maximalleistung Kw/Ps 

201/273 212/288 230/313

Nenndrehzahl (u/min)

(Maximalleistung)

2100

(1800)

2100

(1800)

2100

(1800)

Drehmoment/Nm

(u/min)

1173/1400 1194/1400 1282/1400

Drehmomentanstieg

40% 32% 28%
Füllmengen
Kraftstofftank (l) 410,0 630,0 630,0
AdBlue (l) 96,0 96,0 96,0
Getriebe (CVX)
Ausführung AutoCommand Getriebe (40 oder 50 Km/h) 

Fahrbereiche

vier

vier

vier

Wendeschaltung

Elektrohydraulisch mit Powershuttle

Geschwindigkeit (Km/h)

[optional]

0,03-40,0

[0,03-50,0]

0,03-40,0

[0,03-50,0]

0,03-40,0

[0,03-50,0]

Zapfwelle
Ausführung Motor, unabhängig
Drehzahl (U/min) 540/540R/1000/1000E
Zapfwellenautomatik optional optional optional

Frontzapfwelle

(1000,1000E u/min)

optional optional optional
Hydraulische Anlage (Druck- und förderstromgeregelte Hydraulikpumpe)

Förderleistung (l/min)

[optional]

165,0

165,0

[220,0]

165,0

[220,0]

Betriebsdruck (bar)

215

215

215

Hubwerksregelung

EHR

EHR

EHR

Hubkraft (kg)

11058

11058

11058

Steuergeräte

bis zu 5

bis zu 5

bis zu 5

Fronthubwerk

(5.821 kg)

optional optional optional
Lenkung und Antriebsstrang
Art der Lenkung Hydrostatische Lenkung

Wendekreis (m)

4WD

11,4 11,4 11,4

Lenkeinschlag (°)

55 55 55

ABS-Bremssystem

optional optional optional
Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

5,7 5,7 5,7
Gesamtbreite (m) 2,54-2,99 2,54-2,99 2,54-2,99
Gesamthöhe (m) 3,33 3,33 3,33

Radstand (m)

3,0 3,0 3,0

Leergewicht (kg)

10500 10500 10500
zul. Gesamtgewicht 16800 16800 16800
Standardbereifung
Bereifung vorne 600/70R30 600/70R30 600/70R30
Bereifung hinten 650/85R38 650/85R38 650/85R38
Komfort- und Zusatzausstattung
Komfortkabine serie serie serie
Klimaautomatik serie serie serie
Luftfedersitz serie serie serie
Kabinenfederung serie serie serie
Vorderachsfederung serie serie serie
Koffergewichte optional optional optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit freundlicher Unterstützung von New Holland.