Fiat 880/5, 980 (DT) technische Daten

Im Frühjahr 1980 wurde der OM-Motor des Fiat 880 durch einen neu entwickelten Fiat 5-Zylinder mit größerem Hubraum ersetzt. Gleichzeitig wurde die Hydraulikleistung nochmals erhöht und die Lenkung erleichtert. Neben dem Fiat 880-5 wurde 1979 der leistungsstärkere Fiat 980 vorgestellt. Der Motor des Fiat 980 war der gleiche 5,2-Liter-Motor wie der des Vorgängermodells Fiat 1000. Im Herbst 1980 wurde die Farbe des Traktors auf terracotta geändert. Der Fiat 980 war der einzige Sechszylinder der Baureihe mit Mittelschaltung. Bei den größeren Sechszylindermodellen befand sich die Gangschaltung im Armaturenbrett. 1982 wurde eine größere Hydraulikpumpe eingebaut.


Hersteller Fiat Trattori S.p.a.
Baureihe Fiat Serie 80
Modell

Fiat 880/5

Fiat 980

Modelloption

Fiat 880 DT5

Fiat 980 DT

Baujahr 1980-84 1979-84
Produktionsort Modena, Italien
Motor
Motorhersteller  Fiat
Motortyp 8055.04 8065.02
Motorkühlung Wasser Wasser
Zylinder 5 6
Hubraum (cm³) 4583 5184
Bohrung x Hub 103x110 100x110
Nennleistung (Kw/PS) 65/88 72/98

Nenndrehzahl (U/min)

2500 2400

Drehmoment/Nm (U/min)

296/1300 323/1200

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 116,0 116,0
Motoröl (l) 14,0 15,5
Kühlwasser (l) 18,0 18,0
Getriebe (l) 11,0 10,0
Hydraulik + Hinterachse 45,0 45,0
Getriebe 
Variante I

Fiat-Vollsynchrongetriebe

Fiat Leichtschaltgetriebe

Anordnung Mittelschaltung

Gangzahl (V/R)

+(Kriechgang)

12/3

(16/4)

12/3

Geschwindigkeit Km/h

+(Kriechgang)

1,5-25,9

(0,3-30,0)

1,4-24,9

Variante II

-

Ab 1981

Fiat-Vollsynchrongetriebe

Gangzahl (V/R)

- 16/4

Geschwindigkeit Km/h

-

0,2-25,0

Zapfwelle

Ausführung

Motor, unabhängig
Zuschaltung Mechanische Zuschaltung

Drehzahl (U/min)

540/1000 540/1000
Wegezapfwelle optional optional
Hydraulische Anlage

Fördermenge (l/min)

[optional]

41,4 

[55,9]

31,8

[41,4]

Betriebsdruck (bar) 200 200
Hubwerksregelung MHR MHR

Hubkraft (kg)

2840

3200

Frontkraftheber

optional optional

Steuergeräte

[optional]

1 DW

[2 DW]

1 DW

[2 DW]

Lenkung, Achsen, Bremse

Art der Lenkung Hydrostatische Lenkung

Wendekreis (m)

2-WD

8,18 8,18

Wendekreis (m)

4-WD

11,56 11,56

Betriebsbremse

Scheiben Scheiben

Druckluftbremse

optional optional

Allradantrieb (DT)

optional optional

Abmessungen und Gewicht (Standardausrüstung mit Kabine)

Gesamtlänge (m)

2-WD

4,05 4,25

Gesamtlänge (m)

4-WD

4,16

4,27

Gesamtbreite (m)

(mindestens)

1,97 1,97

Gesamthöhe (m)

(Kabine)

2,7 2,7

Radstand (m)

(2-WD)

2,45 2,57

Radstand (m)

(4-WD)

2,42 2,54

Leergewicht (kg)

(2-WD)

4060 4070

Leergewicht (kg)

(4-WD)

4380 4390

zul. Gesamtgewicht (kg)

6000 5850
Standardbereifung (2-WD)
Bereifung vorne 7.50-18 7.50-20
Bereifung hinten 16.9/14-34 16.9/14-38
Standardbereifung (4-WD)
Bereifung vorne 11.2/10-28 12.4/11-28
Bereifung hinten 16.9/14-34 16.9/14-38
Komfort- und Zusatzausstattung
Superkomfortkabine optional optional
Heizung + Lüftung optional optional
Dachluke optional optional
Komfortfedersitz serie serie
Öldruckanzeige serie serie
Stundenzähler serie serie
Frontgewichte optional optional
Radgewichte optional optional
Beleuchtung serie serie
Arbeitsscheinwerfer optional optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit freundlicher Unterstützung von New Holland.