Zu den Modellen
Hersteller | Carraro | ||
Baureihe | Massey Ferguson 3700AL Baureihe | ||
Modell |
Massey Ferguson 3707AL |
Massey Ferguson 3708AL |
Massey Ferguson 3709AL |
Baujahr | 2020- | 2020- | 2020- |
Produktionsort | Rovigo, Italien | ||
Motor | |||
Motorhersteller | FPT (Fiat Powertrain Technologies) | ||
Motortyp | F5C | F5C | F5C |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser |
Abgasnorm | Stufe 3B | ||
Einspritzung | Elektronisch, Common-Rail | ||
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I |
Hubraum (cm³) | 3400 | 3400 | 3400 |
Maximalleistung Kw/Ps | 55/75 | 63/85 | 72/95 |
Nenndrehzahl (u/min) |
2000 | 2000 | 2000 |
Drehmoment/Nm (u/min) |
320/1500 | 365/1500 | 395/1500 |
Füllmengen |
|||
Kraftstofftank (l) [Niedrigkabine] |
105,0 [95,0] |
105,0 [95,0] |
105,0 [95,0] |
Getriebe | |||
Ausführung | Powershuttle Getriebe mit Speedshift | ||
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
24/12 [zwei] |
24/12 [zwei] |
24/12 [zwei] |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. |
E.-Hydr. |
E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) | 0,4-40,0 | 0,4-40,0 | 0,4-40,0 |
Abtriebe | |||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, unabhängig, lastschaltbar | ||
Zuschaltung | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Drehzahl (U/min) [optional] |
540/540E [540/1000] |
540/540E [540/1000] |
540/540E [540/1000] |
Wegezapfwelle |
optional |
optional |
optional |
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||
Fördermenge (l/min) |
Bremse/Lenkung/Zapfwelle = 30,0 Zusatzpumpe = 65,0 Zusatzpumpe 2 = 30,0 |
||
Betriebsdruck (bar) | 190 | 190 | 190 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
3000 | 3000 | 3000 |
Frontkraftheber |
optional | optional | optional |
Steuergeräte |
bis zu 4 dw | bis zu 4 dw | bis zu 4 dw |
Lenkung, Allradantrieb, Achsen |
|||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||
Zuschaltung Allrad | Elekrohydraulisch | ||
Vorderachsfederung | optional | ||
Abmessungen und Gewicht |
|||
Gesamtbreite (m) |
2,17 | 2,17 | 2,17 |
Gesamthöhe (m) (Standardkabine) |
2,55 | 2,55 | 2,55 |
Gesamthöhe (m) (Niedrigkabine) |
2,44 | 2,44 | 2,44 |
Radstand (m) |
2,16 | 2,16 | 2,16 |
Leergewicht (kg) |
3355 | 3355 | 3355 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||
Fahrerkabine | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie |
Heizung/Lüftung | serie | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional | optional |
Arbeitsscheinwerfer | optional | optional | optional |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional |
Druckluftanlage | optional | optional | optional |
Im Jahr 2020 stellte Massey Ferguson die Baureihe 4700M vor. Die Schlepper erfüllten die Abgasstufe 5 und konnten sowohl mit einem mechanischen Wendegetriebe als auch mit einem Dyna-2 Lastschaltgetriebe, samt Powershuttle ausgestattet werden.
Hersteller | Massey Ferguson | ||
Baureihe | Massey Ferguson 4700M Baureihe | ||
Modell |
Massey Ferguson 4708M |
Massey Ferguson 4709M |
Massey Ferguson 4710M |
Baujahr | 2020- | 2020- | 2020- |
Produktionsort | Beauvais, Frankreich | ||
Motor | |||
Motorhersteller | AGCO Power | ||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser |
Einspritzung | Elektronisch, Common-Rail, 4-Ventiltechnik | ||
Abgasnachbehandlung | DOC + SC + SCR | ||
Abgasnorm | Stufe5 | ||
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo | 3/T/I | 3/T/I | 3/T/I |
Hubraum (cm³) | 3300 | 3300 | 3300 |
Bohrung x Hub | 108x120 | 108x120 | 108x120 |
Maximalleistung Kw/Ps | 60/82 | 68/92 | 74/100 |
Nenndrehzahl (u/min) |
2000 | 2000 | 2000 |
Drehmoment/Nm (u/min) |
350/1500 | 355/1500 | 365/1500 |
Füllmengen (Kabinenmodell) |
|||
Kraftstofftank (l) | 125,0 |
125,0 |
125,0 |
AdBlue (l) | 14,5 |
14,5 |
14,5 |
Getriebe | |||
Variante I | Synchrongetriebe mit optionalem Powershuttle | ||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
12/12 (24/24) |
12/12 (24/24) |
12/12 (24/24) |
Wendeschaltung [optional] |
Synchron [E.-Hydr.] |
Synchron [E.-Hydr.] |
Synchron [E.-Hydr.] |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
2,0-40,0 (0,1-40,0) |
2,0-40,0 (0,1-40,0) |
2,0-40,0 (0,1-40,0) |
Variante II | Dyna-2 Getriebe | ||
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
24/24 (48/48) [zwei] |
24/24 (48/48) [zwei] |
24/24 (48/48) [zwei] |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. |
E.-Hydr. |
E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
2,0-40,0 (0,1-40,0) |
2,0-40,0 (0,1-40,0) |
2,0-40,0 (0,1-40,0) |
Abtriebe | |||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, unabhängig, lastschaltbar | ||
Zuschaltung | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Drehzahl (U/min) [optional] |
540/540E [540/1000] |
540/540E [540/1000] |
540/540E [540/1000] |
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
- | - | - |
Hydraulische Anlage | |||
Fördermenge (l/min) | 65,0 | 65,0 | 65,0 |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
3000 | 3000 | 3000 |
Frontkraftheber |
- | - | - |
Lenkung |
|||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||
Wendekreis (m) |
7,7 | 7,7 | 7,7 |
Abmessungen und Gewicht (Allradvariante mit Kabine) |
|||
Gesamtlänge (m) |
4,45 | 4,45 | 4,45 |
Gesamthöhe (m) |
2,55 | 2,55 | 2,55 |
Radstand (m) |
2,25 | 2,25 | 2,25 |
Leergewicht (kg) |
3950 | 3950 | 3950 |
Standardbereifung (4-WD) | |||
Bereifung vorne | 320/85R24 | 340/85R24 | 340/85R24 |
Bereifung hinten | 420/85R34 | 420/85R34 | 420/85R34 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||
Für Details zur Ausstattung siehe Galerie |
Mit der Baureihe 5700M ersetzte Massey Ferguson im Jahr 2020 die "Global" Modelle der Baureihen 5700 und 6700. Der Buchstabe M kann also als Symbol für die mittlere Einstiegsklasse gedeutet werden. Mit einer besseren Ausstattung kamen dagegen die Modelle mit dem Modellzusatz S daher.
Hersteller | Massey Ferguson | ||||
Baureihe | Massey Ferguson 5700M Baureihe | ||||
Modell |
Massey Ferguson 5709M |
Massey Ferguson 5710M |
Massey Ferguson 5711M |
Massey Ferguson 5712M |
Massey Ferguson 5713M |
Baujahr | 2020- | 2020- | 2020- | 2020- | 2020- |
Produktionsort | Beauvais, Frankreich | ||||
Motor | |||||
Motorhersteller | AGCO Power | ||||
Motortyp | 44AWFC | 44AWFC | 44AWFC | 44AWFC | 44AWFC |
Einspritzung | Elektronische Common-Rail-Einspritzung, 4-Ventiltechnik | ||||
Abgasnachbehandlung | DOC + SC + SCR | ||||
Abgasnorm | Stufe5 | ||||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo/Interc | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I |
Hubraum (cm³) | 4400 | 4400 | 4400 | 4400 | 4400 |
Bohrung x Hub | 108x120 | 108x120 | 108x120 | 108x120 | 108x120 |
Nennleistung Kw/Ps | 66/90 | 74/100 | 81/110 | 88/120 | 96/130 |
Maximalleistung Kw/Ps | 72/95 | 77/105 | 88/115 | 92/125 | 101/135 |
Nenndrehzahl (u/min) [bei Maximalleistung] |
2200 [2200] |
2200 [2200] |
2200 [2200] |
2200 [2200] |
2200 [2200] |
Drehmoment/Nm (u/min) |
405/1500 | 440/1500 | 460/1500 | 520/1500 | 545/1500 |
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) [12/12 Getriebe Version] |
160,0 [-] |
160,0 [153,0] |
160,0 [153,0] |
160,0 [153,0] |
153,0 |
AdBlue (l) | 18,0 | 18,0 | 18,0 | 18,0 | 18,0 |
Getriebe | |||||
Variante I | Synchrongetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
- |
12/12 (24/24) |
12/12 (24/24) |
12/12 (24/24) |
12/12 (24/24) |
Wendeschaltung [optional] |
- |
Synchron [E.-Hydr.] |
Synchron [E.-Hydr.] |
Synchron [E.-Hydr.] |
Synchron [E.-Hydr.] |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
- |
1,8-40,0 (0,1-40,0) |
1,8-40,0 (0,1-40,0) |
1,8-40,0 (0,1-40,0) |
1,8-40,0 (0,1-40,0) |
Variante II | Dyna-4 Lastschaltgetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
16/16 (32/32) [vier] |
16/16 (32/32) [vier] |
16/16 (32/32) [vier] |
- | - |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | - | - |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
1,9-40,0 (0,1-40,0) |
1,9-40,0 (0,1-40,0) |
1,9-40,0 (0,1-40,0) |
- | - |
Abtriebe | |||||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, lastschaltbar, unabhängig | ||||
Zuschaltung | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Drehzahl (U/min) |
- |
Serie = 540/540E Optional = [540/1000] Optional 2 = [540/540E/1000] |
|||
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||||
Fördermenge (l/min) [optional] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
4300 | 4300 | 4300 | 5200 | 5200 |
Frontkraftheber |
optional | optional | optional | optional | optional |
Steuergeräte |
bis zu 3 dw | bis zu 3 dw | bis zu 3 dw | bis zu 3 dw | |
Lenkung |
|||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||||
Wendekreis (m) 4-WD |
8,3 | 8,3 | 8,3 | 8,4 | 8,4 |
Abmessungen und Gewicht (Allradantrieb + Standardkabine) |
|||||
Gesamtlänge (m) |
4,31 | 4,31 | 4,31 | 4,31 | 4,31 |
Gesamthöhe (m) |
2,69 | 2,69 | 2,69 | 2,73 | 2,73 |
Radstand (m) |
2,43 | 2,43 | 2,43 | 2,5 | 2,5 |
Leergewicht (kg) |
4070 | 4300 | 4300 | 4300 | 4300 |
Standardbereifung (4-WD) | |||||
Bereifung vorne | 340/85R24 | 340/85R24 | 340/85R24 | 340/85R28 | 340/85R28 |
Bereifung hinten | 420/85R34 | 420/85R34 | 420/85R34 | 420/85R38 | 420/85R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Für Details zur Ausstattung siehe Galerie |
Die Serie 5S, vorgestellt im Jahr 2021 im Design der Baureihe 8S, ersetzte die Modelle der MF 5700S Generation. Die Traktoren waren in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich. Alle Infos dazu finden Sie in der Galerie.
Hersteller | Massey Ferguson | ||||
Baureihe | Massey Ferguson 5S Baureihe | ||||
Modell |
Massey Ferguson 5S.105 |
Massey Ferguson 5S.115 |
Massey Ferguson 5S.1125 |
Massey Ferguson 5S.135 |
Massey Ferguson 5S.145 |
Ausstattungslinien | Essential, Efficient, Exclusive | ||||
Baujahr | 2021- | 2021- | 2021- | 2021- | 2021- |
Produktionsort | Beauvais, Frankreich | ||||
Motor | |||||
Motorhersteller | AGCO Power | ||||
Motortyp | 44 MBTN-D5 | 44 MBTN-D5 | 44 MBTN-D5 | 44 MBTN-D5 | 44 MBTN-D5 |
Einspritzung | Elektronische Common-Rail-Einspritzung, 4-Ventiltechnik | ||||
Abgasnachbehandlung | DOC + SC + SCR | ||||
Abgasnorm | Stufe5 | ||||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Lüftersteuerung | Viscotronic | ||||
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo/Interc | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I |
Hubraum (cm³) | 4400 | 4400 | 4400 | 4400 | 4400 |
Bohrung x Hub | 108x120 | 108x120 | 108x120 | 108x120 | 108x120 |
Maximalleistung Kw/Ps | 77/105 | 85/115 | 92/125 | 99/135 | 104/145 |
Nenndrehzahl (u/min) |
2000 |
2000 |
2000 |
2000 |
2000 |
Drehmoment/Nm (u/min) |
440/1500 | 460/1500 | 520/1500 | 540/1500 | 550/1500 |
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) |
200,0 |
200,0 |
200,0 |
200,0 |
200,0 |
AdBlue (l) | 20,0 | 20,0 | 20,0 | 20,0 | 20,0 |
Getriebe | |||||
Variante I | Dyna-4 Lastschaltgetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
16/16 (32/32) [vier] |
16/16 (32/32) [vier] |
16/16 (32/32) [vier] |
16/16 (32/32) [vier] |
16/16 (32/32) [vier] |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
1,3-40,0 (0,1-40,0) |
1,3-40,0 (0,1-40,0) |
1,3-40,0 (0,1-40,0) |
1,3-40,0 (0,1-40,0) |
1,3-40,0 (0,1-40,0) |
Variante II | Dyna-6 Lastschaltgetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
1,1-40,0 (0,09-40,0) |
1,1-40,0 (0,09-40,0) |
1,1-40,0 (0,09-40,0) |
1,1-40,0 (0,09-40,0) |
1,1-40,0 (0,09-40,0) |
Abtriebe | |||||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, lastschaltbar, unabhängig | ||||
Zuschaltung | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Drehzahl (U/min) [optional] |
540/540E [540/540E/1000] |
||||
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||||
Variante I |
OpenCenter (Essential) | ||||
Fördermenge (l/min) [optional] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
58,0 [100,0] |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte |
bis zu 4 dw | bis zu 4 dw | bis zu 4 dw | bis zu 4 dw | bis zu 4 dw |
Variante II |
CCLS-Hydrauliksystem (optional für Essential, Efficient, Exclusive) | ||||
Fördermenge (l/min) |
110,0 | 110,0 | 110,0 | 110,0 | 110,0 |
Betriebsdruck (bar) |
200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte |
bis zu 4 dw | bis zu 4 dw | bis zu 4 dw | bis zu 4 dw | bis zu 4 dw |
Hubwerk |
|||||
Hubwerksregelung |
EHR | EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
6000 | 6000 | 6000 | 6000 | 6000 |
Frontkraftheber (3000 kg) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Lenkung |
|||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | ||||
Wendekreis (m) 4-WD |
8,0 | 8,0 | 8,0 | 8,0 | 8,0 |
Abmessungen und Gewicht (Allradantrieb + Standardkabine) |
|||||
Gesamtlänge (m) |
4,33 | 4,33 | 4,33 | 4,33 | 4,33 |
Gesamtbreite (m) |
2,36 | 2,36 | 2,36 | 2,36 | 2,36 |
Gesamthöhe (m) (Standarddach) |
2,66 | 2,66 | 2,66 | 2,66 | 2,66 |
Gesamthöhe (m) (Visiolinedach) |
2,89 | 2,89 | 2,89 | 2,89 | 2,89 |
Radstand (m) |
2,55 | 2,55 | 2,55 | 2,55 | 2,55 |
Leergewicht (kg) |
5300 | 5300 | 5300 | 5300 | 5300 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
9500 | 9500 | 9500 | 9500 | 9500 |
Standardbereifung (4-WD) | |||||
Bereifung vorne | 340/85R24 | 340/85R24 | 340/85R28 | 340/85R28 | 340/85R28 |
Bereifung hinten | 420/85R34 | 420/85R34 | 420/85R38 | 420/85R38 | 420/85R38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Für Details zur Ausstattung siehe Galerie |
Als Nachfolger der Baureihe 6700S stellte Massey Ferguson ende 2021 die Generation 6S vor. Die Traktoren reihen sich optisch über der Serie 5S und unter dem 7S sowie 8S ein.
Hersteller | Massey Ferguson | ||||
Baureihe | Massey Ferguson 6S Baureihe | ||||
Modell |
Massey Ferguson 6S.135 |
Massey Ferguson 6S.145 |
Massey Ferguson 6S.155 |
Massey Ferguson 6S.165 |
Massey Ferguson 6S.180 |
Ausstattungslinien | Essential, Efficient, Exclusive | ||||
Baujahr | 2022- | 2022- | 2022- | 2022- | 2022- |
Produktionsort | Beauvais, Frankreich | ||||
Motor | |||||
Motorhersteller | AGCO Power | ||||
Einspritzung | Elektronische Common-Rail-Einspritzung, 4-Ventiltechnik | ||||
Abgasnachbehandlung | All in One Abgasnachbehandlung | ||||
Abgasnorm | Stufe5 | ||||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Lüftersteuerung | Viscotronic | ||||
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo/Interc. | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I | 4/T/I |
Hubraum (cm³) | 4900 | 4900 | 4900 | 4900 | 4900 |
Maximalleistung Kw/Ps [mit EPM] |
99/135 [110/150] |
107/145 [117/160] |
114/155 [129/175] |
121/165 [136/185] |
132/180 [148/200] |
Nenndrehzahl (u/min) |
1950 |
1950 |
1950 |
1950 |
1950 |
Drehmoment/Nm (u/min) [bei EPM] |
648/1500 [650/1500] |
691/1500 [700/1500] |
745/1500 [750/1500] |
790/1500 [800/1500] |
800/1500 [840/1500] |
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) |
280,0 |
280,0 |
280,0 |
280,0 |
280,0 |
AdBlue (l) | 35,0 | 35,0 | 35,0 | 35,0 | 35,0 |
Getriebe | |||||
Variante I | Dyna-6 Lastschaltgetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
1,09-40,0 (0,1-40,0) |
1,09-40,0 (0,1-40,0) |
1,09-40,0 (0,1-40,0) |
1,09-40,0 (0,1-40,0) |
1,09-40,0 (0,1-40,0) |
50 Km/h Version |
optional |
optional |
optional |
optional |
optional |
Variante II | Dyna-VT Stufenlosgetriebe | ||||
Fahrantrieb |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
Fahrbereiche |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) |
0,03-50,0 |
0,03-50,0 |
0,03-50,0 |
0,03-50,0 |
0,03-50,0 |
Abtriebe | |||||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, lastschaltbar, unabhängig | ||||
Zuschaltung | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Drehzahl (U/min) [optional] |
540/1000 [540/540E/1000/1000E] |
||||
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||||
Variante I |
OpenCenter (Essential) | ||||
Fördermenge (l/min) [optional] |
100,0 |
100,0 |
100,0 |
100,0 |
- |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte |
bis zu 4 dw (bis zu 5 bei Dyna-VT) |
||||
Variante II |
ClosedCenter (Efficient, Exclusive) |
||||
Fördermenge (l/min) |
110,0 | 110,0 | 110,0 | 110,0 | 110,0 |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte | bis zu 4 dw (bis zu 5 bei Dyna-VT) | ||||
Variante III |
ClosedCenter | ||||
Fördermenge (l/min) [optional 1] [optional 2] |
110,0 [150,0] [190,0] |
110,0 [150,0] [190,0] |
110,0 [150,0] [190,0] |
110,0 [150,0] [190,0] |
150,0 [190,0] |
Betriebsdruck (bar) |
200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte |
bis zu 4 dw (bis zu 5 bei Dyna-VT) | ||||
Hubwerk |
|||||
Hubwerksregelung |
EHR | EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) (Dyna-6) |
7100 | 7100 |
7100 (8100) |
7100 (8100) |
8100 (9600) |
Hubkraft (kg) (Dyna-VT) |
9600 | 9600 | 9600 | 9600 | 9600 |
Frontkraftheber (3200 kg) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Abmessungen und Gewicht (Durchschnittsgewicht) |
|||||
Gesamtlänge (m) |
4,72 | 4,72 | 4,72 | 4,72 | 4,72 |
Gesamthöhe (m) |
2,99 | 2,99 | 2,99 | 2,99 | 2,99 |
Radstand (m) |
2,67 | 2,67 | 2,67 | 2,67 | 2,67 |
Leergewicht (kg) |
7000 | 7000 | 7000 | 7500 | 7500 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
12500 | 12500 | 12500 | 12500 | 12500 |
Standardbereifung (4-WD) | |||||
Bereifung vorne | 420/85R28 | 480/70R28 | |||
Bereifung hinten | 520/85R38 | 580/70R38 | |||
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Für Details zur Ausstattung siehe Galerie |
Auch die Baureihe 7S wurde im September 2021 vorgestellt und löste die Serie 7700S ab. Die Schlepper reihen sich optisch über den Serien 5S & 6S und unter dem 8S ein.
Hersteller | Massey Ferguson | ||||
Baureihe | Massey Ferguson 7S Baureihe | ||||
Modell |
Massey Ferguson 7S.155 |
Massey Ferguson 7S.165 |
Massey Ferguson 7S.180 |
Massey Ferguson 7S.190 |
Massey Ferguson 7S.210 |
Ausstattungslinien | Essential, Efficient, Exclusive | ||||
Baujahr | 2022- | 2022- | 2022- | 2022- | 2022- |
Produktionsort | Beauvais, Frankreich | ||||
Motor | |||||
Motorhersteller | AGCO Power | ||||
Einspritzung | Elektronische Common-Rail-Einspritzung, 4-Ventiltechnik | ||||
Abgasnachbehandlung | All in One Abgasnachbehandlung | ||||
Abgasnorm | Stufe5 | ||||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Lüftersteuerung | Viscotronic | ||||
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo/Interc. | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 6600 | 6600 | 6600 | 6600 | 6600 |
Maximalleistung Kw/Ps [mit EPM] |
114/155 [129/175] |
121/165 [136/185] |
132/180 [154/210] |
140/190 [162/220] |
154/210 [162/120] |
Nenndrehzahl (u/min) |
1950 |
1950 |
1950 |
1950 |
1950 |
Drehmoment/Nm (u/min) [bei EPM] |
700/1500 [750/1500] |
725/1500 [800/1500] |
750/1500 [860/1500] |
850/1500 [925/1500] |
860/1500 [925/1500] |
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) |
305,0 |
305,0 |
305,0 |
305,0 |
305,0 |
AdBlue (l) | 30,0 | 30,0 | 30,0 | 30,0 | 30,0 |
Getriebe | |||||
Variante I | Dyna-6 Lastschaltgetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
24/24 (48/48) [sechs] |
- |
- |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | - | - |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
1,1-40,0 (0,1-40,0) |
1,1-40,0 (0,1-40,0) |
1,1-40,0 (0,1-40,0) |
- | - |
50 Km/h Version |
optional |
optional |
optional |
- |
- |
Variante II | Dyna-VT Stufenlosgetriebe | ||||
Fahrantrieb |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
Fahrbereiche |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
Abtriebe | |||||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, lastschaltbar, unabhängig | ||||
Zuschaltung | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Drehzahl (U/min) [optional] |
540/1000 [540/540E/1000/1000E] |
||||
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | |||||
Variante I |
Load-Sensing | ||||
Fördermenge (l/min) |
110,0 |
110,0 |
110,0 |
110,0 |
110,0 |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte |
bis zu 4 dw (bis zu 5 bei Dyna-VT) |
||||
Variante II |
ClosedCenter |
||||
Fördermenge (l/min) [optional] |
150,0 [190,0] |
150,0 [190,0] |
150,0 [190,0] |
150,0 [190,0] |
150,0 [190,0] |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte | bis zu 4 dw (bis zu 5 bei Dyna-VT) | ||||
Hubwerk |
|||||
Hubwerksregelung |
EHR | EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) [optional 1] [optional 2] |
7100 [8100] [9600] |
7100 [8100] [9600] |
8100 [9600] |
9600 | 9600 |
Frontkraftheber |
optional | optional | optional | optional | optional |
Abmessungen und Gewicht (Durchschnittsgewicht) |
|||||
Gesamtlänge (m) |
4,93 | 4,93 | 4,93 | 4,93 | 4,93 |
Gesamthöhe (m) |
3,0 | 3,0 | 3,0 | 3,0 | 3,0 |
Radstand (m) |
2,88 | 2,88 | 2,88 | 2,88 | 2,88 |
Leergewicht (kg) |
7000 | 7000 | 7000 | 7500 | 7500 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
14000 | 14000 | 14000 | 14000 | 14000 |
Standardbereifung (4-WD) | |||||
Bereifung vorne | 380/85R28 | 420/85R28 | 480/70R28 | ||
Bereifung hinten | 460/85R38 | 520/85r38 | 580/70R38 | ||
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Für Details zur Ausstattung siehe Galerie |
Als erster Vertreter der neuen Schleppergeneration von Massey Ferguson, gin die Baureihe 8S an den Start. Es handelt sich um einen völlig neu konstruierten Traktor. Neu war das Dyna-7 Getriebe mit siebe Lastschaltstufen. Im Jahr 2021 wurde die Baureihe um 2 Modelle nach oben erweitert, außerdem hielt ein Stufenlosantrieb Einzug in die Palette. Infos zur Ausstattung finden Sie in der Galerie.
Hersteller | Massey Ferguson | |||||
Baureihe | Massey Ferguson 8S Baureihe | |||||
Modell |
Massey Ferguson 8S.205 |
Massey Ferguson 8S.225 |
Massey Ferguson 8S.245 |
Massey Ferguson 8S.265 |
Massey Ferguson 8S.285 |
Massey Ferguson 8S.305 |
Ausstattungslinien | Efficient, Exclusive | |||||
Baujahr | 2020- | 2020- | 2020- | 2020- | 2022- | 2022- |
Produktionsort | Beauvais, Frankreich | |||||
Motor | ||||||
Motorhersteller | AGCO Power | |||||
Motortyp | 74AWF | |||||
Einspritzung | Elektronische Common-Rail-Einspritzung, 4-Ventiltechnik | |||||
Abgasnorm | Stufe5 | |||||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Lüftersteuerung | Viscotronic | |||||
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder/Turbo/Interc. | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 7368 | 7368 | 7368 | 7368 | 7368 | 7368 |
Maximalleistung Kw/Ps [mit EPM] |
151/205 [165/225] |
165/225 [180/245] |
180/245 [195/265] |
195/265 [210/285] |
210/285 [224/305] |
224/305 |
Nenndrehzahl (u/min) |
1850 |
1850 |
1850 |
1850 |
1850 |
1850 |
Drehmoment/Nm (u/min) [bei EPM] |
950/1500 [982] |
1000/1500 [1080] |
1100/1500 [1178] |
1200/1500 [1257] |
1260/1500 [1280] |
1280/1500 |
Füllmengen |
||||||
Kraftstofftank (l) |
460,0 |
460,0 |
460,0 |
460,0 |
460,0 |
460,0 |
AdBlue (l) | 43,0 | 43,0 | 43,0 | 43,0 | 43,0 | 43,0 |
Getriebe | ||||||
Variante I | Dyna-7 Lastschaltgetriebe | |||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) [Lastschaltstufen] |
28/28 (56/56) [sieben] |
28/28 (56/56) [sieben] |
28/28 (56/56) [sieben] |
28/28 (56/56) [sieben] |
28/28 (56/56) [sieben] |
- |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | - |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
1,8-40,0 (0,19-40,0) |
1,8-40,0 (0,19-40,0) |
1,8-40,0 (0,19-40,0) |
1,8-40,0 (0,19-40,0) |
1,8-40,0 (0,19-40,0) |
- |
50 Km/h Version |
optional |
optional |
optional |
optional |
optional |
|
Dyna-E Power |
optional |
optional |
optional |
optional |
optional |
- |
Variante II | Dyna-VT Stufenlosgetriebe | |||||
Getriebecode |
ML220 |
ML220 |
ML220 |
ML220 |
ML220 |
ML220 |
Fahrantrieb |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
Fahrbereiche |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
Wendeschaltung |
E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Geschwindigkeit (Km/h) |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
0,0-50,0 |
Abtriebe | ||||||
Zapfwelle | Motorzapfwelle, lastschaltbar, unabhängig | |||||
Zuschaltung | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. | E.-Hydr. |
Drehzahl (U/min) |
540/540E/1000/1000E |
|||||
Frontzapfwelle (1000 u/min) |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | ||||||
Ausführung |
CCLS Hydrauliksystem |
|||||
Fördermenge (l/min) [optional] |
150,0 [205,0] |
150,0 [205,0] |
150,0 [205,0] |
150,0 [205,0] |
150,0 [205,0] |
205,0 |
Betriebsdruck (bar) | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 |
Steuergeräte |
bis zu 5 dw |
|||||
Hubwerk |
||||||
Hubwerksregelung |
EHR | EHR | EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
10000 |
10000 |
10000 |
10000 |
10000 |
10000 |
Frontkraftheber (4800 kg) |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Abmessungen und Gewicht (Durchschnittsgewicht) |
||||||
Gesamtlänge (m) |
5,38 | 5,38 | 5,38 | 5,38 | 5,38 | 5,38 |
Gesamthöhe (m) |
3,39 | 3,39 | 3,39 | 3,39 | 3,39 | 3,39 |
Radstand (m) |
3,05 | 3,05 | 3,05 | 3,05 | 3,05 | 3,05 |
Leergewicht (kg) |
8700 | 8700 | 8700 | 8700 | 8700 | 8700 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
16000 | 16000 | 16000 | 16000 | 16000 | 16000 |
Standardbereifung (4-WD) | ||||||
Bereifung vorne | 600/70R30 | |||||
Bereifung hinten | 650/75R42 | |||||
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||||
Für Details zur Ausstattung siehe Galerie |
Quellangaben:
Alle Bilder und Daten stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von Massey Ferguson