Anfang 1976 führte Renault seine neue Baureihe von Schmalspurtraktoren ein, bei denen die Motorleistung anstieg. Bis 1979 wurden die Traktoren im alten Design verkauft. Die Modelle danach erhielten eine neue Optik.
Hersteller | Renault Agriculture | ||||
Modell |
Renault 50S |
Renault 60S |
Renault 70S |
Renault 80S |
Renault 90S |
Interne Bezeichnung |
Renault R7365 |
Renault R7375 |
Renault R7376 |
Renault R7386 |
Renault R7396 |
Baujahr | 1976-85 | 1976-84 | 1976-84 | 1976-84 | 1979-84 |
Stückzahl (ca.) | 2.021 | 2.772 | 759 | 1.201 | 372 |
Produktionsort | Le Mans, Frankreich | ||||
Motor | |||||
Motorhersteller | MWM | ||||
Motortyp | D327-2 | D325-3 | D325-3 | D327-3 | D327-4 |
Motorkühlung | Luft | Luft | Luft | Luft | Luft |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Zylinder | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Hubraum (cm³) | 1884 | 2552 | 2552 | 2827 | 3770 |
Bohrung x Hub | 100x120 | 95x120 | 95x120 | 100x120 | 100x120 |
Nennleistung (Kw/PS) | 26/35 | 35/48 | 35/48 | 42/56 | 48/65 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2350 | 2350 | 2350 | 2500 | 2350 |
Drehmoment/Nm (U/min) |
119/1370 | 146/1515 | 146/1515 | 171/1373 | 203/1220 |
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) | 40,0 |
52,0 |
52,0 |
52,0 | 52,0 |
Motoröl (l) | 7,0 |
8,5 |
8,5 |
8,5 | 9,0 |
Getriebe | |||||
Ausführung | Renault Wechselgetriebe | ||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
6/1 (10/2) |
6/1 (10/2) |
6/1 (10/2) |
6/1 (10/2) |
8/2 (10/2) |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
3,3-26,7 (0,8-26,7) |
2,0-19,2 (0,7-19,2) |
2,0-19,2 (0,7-19,2) |
2,0-19,2 (0,7-19,2) |
2,0-19,2 (0,7-19,2) |
Zapfwelle | |||||
Ausführung | Motor, unabhängig | ||||
Drehzahl (U/min) | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Hydraulische Anlage | |||||
Fördermenge (l/min) | 26,8 | 26,8 | 26,8 | 26,8 | 27,2 |
Betriebsdruck (bar) | 170 | 162 | 162 | 162 | 180 |
Hubwerksregelung | MHR | MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
2410 | 2470 | 2470 | 2640 | 2315 |
Lenkung |
|||||
Art der Lenkung | Mechanische Lenkung | ||||
Abmessungen und Gewicht |
|||||
Gesamtlänge (m) |
3,02 | 3,196 | 3,196 | 3,316 | 3,42 |
Gesamtbreite (m) |
0,89 | 1,2 | 1,3 | 1,3 | 1,45 |
Gesamthöhe (m) |
1,2 | 1,27 | 1,32 | 1,32 | 1,36 |
Radstand (m) |
1,68 | 1,83 | 1,83 | 1,87 | 2,01 |
Leergewicht (kg) |
1485 | 1635 | 1640 | 1595 | 1800 |
Standardbereifung |
|||||
Bereifung vorne |
4-00-15 | 5.00-15 | 5.00-15 | 5.00-15 | 6.00-16 |
Bereifung hinten |
9.5-28 | 9.5-28 | 12.4-28 | 9.5-28 | 13.6-28 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie | serie |
Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie | serie |
Traktormeter | serie | serie | serie | serie | serie |
Rad- u. Frontgewichte | optional | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von Claas.
Thomas van Dyck (Dienstag, 15 April 2025 21:00)
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für einen 60S. Mir ist der Hebel rausgefallen, wo der Schlepper mit ausgeschaltet wird. Es scheint so, das das Drahtseil zur Einspritzpumpe an dem Hebel angepresst war. Vermutlich musss dann alles getauscht werden.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
Gruß