Im Jahr 1993 präsentierte Ford seine neue Serie 80, die auf Versatile-Traktoren basierte. Die beiden mittleren Modelle waren mit einem Full-Powershift-Getriebe lieferbar, die beiden anderen Maschinen hingegen nur mit einem Synchrongetriebe. Im Interieur wurden die Ford-Knicklenker an die übrigen Baureihen des Herstellers angepasst. Diese Baureihe war die letzte Knicklenkerserie, die unter dem Namen Ford verkauft wurde. Es folgte die Serie 82 von New Holland.
Hersteller |
Versatile |
|||
Baureihe |
Ford-Versatile Serie 80 |
|||
Modell |
Ford 9280 |
Ford 9480 |
Ford 9680 |
Ford 9880 |
Baujahr | 1993-95 | 1993-95 | 1993-95 | 1993-95 |
Produktionsort | Winnipeg, Kanada | |||
Motor |
||||
Motorhersteller |
Cummins | |||
Motortyp |
LT10 | NTA855 | NTA855 |
NTA855 |
Kraftstoff |
Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Zylinder/Turbo/Interc. |
6/T/I | 6/T/I | 6/T/I |
6/T/I |
Hubraum (cm³) |
10000 | 14016 | 14016 | 14016 |
Bohrung x Hub |
125x136 | 140x152 | 140x152 | 140x152 |
Nennleistung (kW/PS) |
186/250 | 224/300 | 261/350 | 298/400 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2100 | 2100 | 21000 | 2100 |
Drehmoment (Nm/-1) |
1145/1300 | 1404/1400 | 1579/1400 | 1804/1400 |
Füllmengen |
||||
Kraftstofftank (l) |
933,0 |
933,0 | 933,0 | 933,0 |
Motoröl (l) | 26,0 | 37,0 | 37,0 | 37,0 |
Kühlwasser (l) | 52,1 | 60,3 | 60,3 | 60,3 |
Getriebe | ||||
Variante I |
Quadra-Sync-Getriebe | |||
Gangzahl (V/R) |
12/4 |
12/4 | 12/4 | 12/4 |
Geschwindigkeit (Km/h) |
3,2-21,8 | 3,2-21,8 | 3,2-21,8 | 3,2-21,8 |
Variante II |
Ford-Full-Powershift-Getriebe | |||
Gangzahl (V/R) |
- | 12/2 | 12/2 | - |
Geschwindigkeit (Km/h) |
- | 3,6-25,6 | 3,6-25,6 | - |
Abtriebe | ||||
Zapfwelle |
optional | optional | optional | - |
Ausführung |
Motor, unabhängig, lastschaltbar | |||
Drehzahl (U/min) |
1000 | 1000 | 1000 | - |
Hydraulische Anlage |
||||
Förderleistung (l/min) |
94,5 | 113,6 | 113,6 | 113,6 |
Arbeitsdruck (bar) |
172 | 172 | 172 | 172 |
Hubwerksregelung |
EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) |
5790 | 5790 | 5900 | 5900 |
Hubwerk KAT |
IV | IV | IV | IV |
Steuergeräte [optional] |
4 EW [4 DW] |
4 EW [4 DW] |
4 EW [4 DW] |
4 EW [4 DW] |
Lenkung, Allrad |
||||
Art der Lenkung |
Hydraulische Knicklenkung | |||
Wendekreis (m) |
8,7 | 8,7 | 8,7 | 8,7 |
Allradantrieb |
serie | serie | serie | serie |
Abmessungen und Gewicht |
||||
Gesamtlänge (m) |
6,74 | 6,74 | 6,74 | 6,74 |
Gesamthöhe (m) (bis Auspuff) |
3,67 | 3,67 | 3,67 | 3,67 |
Radstand (m) |
3,38 | 3,38 | 3,38 | 3,38 |
Leergewicht (kg) |
10520 | 10960 | 11430 | 11660 |
Standardbereifung | ||||
Bereifung vorne |
20.8-38 | 20.8-38 | 20.8-38 | 20.8-38 |
Bereifung hinten |
20.8-38 | 20.8-38 | 20.8-38 | 20.8-38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
Vollglas-Kabine | serie | serie | serie | serie |
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie |
Heizung + Lüftung | serie | serie | serie | serie |
Klimaanlage | serie | serie | serie | serie |
Stundenzähler | serie | serie | serie | serie |
Zwillingsbereifung | optional | optional | - | - |
Drillingsbereifung | - | - | optional | optional |
Frontgewichte | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.