Auch die Ford-Großtraktoren der Baureihe TW wurden im Jahr 1983 neu aufgelegt und modifiziert. Die erstmals 1979 eingeführte TW-Serie wurde zunächst in Michigan und Belgien gefertigt. 1981 wurde die Produktion der Großtraktoren komplett nach Antwerpen verlegt. Im März 1983 wurde die Modellpflege der TW-Baureihe auf der SIMA in Paris präsentiert. Während die Vorgängerserie noch aus drei Typen bestand, wurde die Nachfolgerserie durch das nicht für Europa bestimmte Einstiegsmodell TW-5 nach unten ergänzt. Für Europa ersetzte der Ford TW-15 den TW-10, der TW-25 den TW-20 und der TW-35 den TW-30; gegenüber ihren Vorgängern hatten sich die Nennleistungen erhöht. Alle Modelle für den europäischen Markt waren nun mit einem Turbolader versehen; der TW-5 mit Saugmotor blieb Amerika und Australien vorbehalten. Die Motoren besaßen einen elektrisch geregelten Viskokühler, wodurch sie sparsamer arbeiteten.
Optisch waren die Facelift-TW an ihrem hellgrauen Kühlergrill statt der bisher schwarzen Maske zu erkennen. Insgesamt wurde das Erscheinungsbild an die 1981 eingeführte 10er-Serie angepasst. Auf der Frontmaske prangte außerdem das schöne Ford-Oval-Logo. Auch das zweitgrößte Modell erhielt nun die lange Haube und die aufschiebbaren Seitenverkleidungen.
Die Kabinenausstattung wurde verbessert. Sie verfügt nun über neue Stoffe, einen gepolsterten Sitz und einen Bordcomputer.
Die Lastschaltstufe des Dual-Power-Getriebes wird mit einem Fußschalter elektrisch bedient und durch eine Kontrollleuchte quittiert. Auch die Hubkräfte stiegen im Vergleich zum Vorgängermodell an.
Die TW-Traktoren kamen für Europa ausnahmslos mit zentralem Allradantrieb; in anderen Ländern waren aber auch Hinterradmaschinen lieferbar.
Hersteller |
FORD |
|||
Baureihe |
Ford TW-Baureihe |
|||
Modell |
Ford TW-5 |
Ford TW-15 |
Ford TW-25 |
Ford TW-35 |
Baujahr | 1983-86 | 1983-86 | 1983-86 | 1983-86 |
Produktionsort | Antwerpen, Belgien | |||
Motor |
||||
Motorhersteller |
Ford | |||
Motortyp |
401 DF | 401 DFT | 401 DFT | 401 DFTI |
Kraftstoff |
Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Zylinder/Turbo/Interc. |
6 | 6/T | 6/T | 6/T/I |
Hubraum (cm³) |
6582 | 6582 | 6582 | 6582 |
Bohrung x Hub |
112x112 | 112x112 | 112x112 | 112x112 |
Nennleistung (kW/PS) |
86/117 | 97/132 | 113/154 | 137/186 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2300 | 2200 | 2200 | 2200 |
Drehmoment (Nm/U/min) |
415/1800 | 511/1600 | 550/1600 | 680/1600 |
Füllmengen |
||||
Kraftstofftank (l) |
219,5 |
219,5 | 378,0 | 378,0 |
Motoröl (l) | 18,9 | 18,9 | 18,9 | 18,9 |
Kühlwasser (l) | 19,9 | 20,8 | 20,8 | 20,8 |
Getriebe | ||||
Ausführung |
Ford Dual-Power Getriebe (30 Km/h) | |||
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
Geschwindigkeit (Km/h) |
3,2-31,5 | 3,2-31,5 | 3,2-31,5 | 3,2-31,5 |
Zapfwelle | ||||
Ausführung |
Motor, unabhängig, lastschaltbar | |||
Drehzahl (U/min) |
540/1000 | 540/1000 | 540/1000 | 1000 |
Hydraulische Anlage |
||||
Förderleistung (l/min) |
69,1 | 58,0 | 58,0 | 76,0 |
Arbeitsdruck (bar) |
173 | 173 | 173 | 173 |
Hubwerksregelung |
MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
4285 | 4556 | 4556 | 4556 |
Hubwerk KAT |
II | II (III) | III | III |
Steuergeräte [optional] |
2 EW [2 DW] |
2 EW [2 DW] |
2 EW [2 DW] |
2 EW [2 DW] |
Lenkung, Allrad, Achse |
||||
Art der Lenkung |
Hydrostatische Lenkung | |||
Wendekreis (m) |
9,2 | 9,2 | 12,8 | 12,8 |
Allradantrieb |
optional | optional | optional | optional |
Vorderachse |
ZF | ZF | ZF | ZF |
Abmessungen und Gewicht (4-WD) |
||||
Gesamtlänge (m) |
4,46 | 4,46 | 4,85 | 4,85 |
Mindestbreite (m) |
2,12 | 2,12 | 2,12 | 2,12 |
Gesamthöhe (m) (bis Auspuff) |
2,94 | 2,94 | 2,94 | 3,03 |
Radstand (m) |
2,67 | 2,67 | 2,81 | 2,81 |
Leergewicht (kg) |
6210 | 6280 | 6470 | 6870 |
Standardbereifung (4WD) | ||||
Bereifung vorne |
14.9-28 | 14.9-28 | 14.9-28 | 16.9-28 |
Bereifung hinten |
18.4-38 | 18.4-38 | 18.4-38 | 20.8-38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie |
Q-cab Kabine | serie | serie | serie | serie |
Heizung + Lüftung | serie | serie | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional | optional | optional |
Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie |
Amperemeter | serie | serie | serie | serie |
Stundenzähler | serie | serie | serie | serie |
Radgewichte | optional | optional | optional | optional |
Frontgewichte | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.