Auch die Großtraktoren der Serie TW erhielten im Jahr 1985 ein Update und das neue Erscheinungsbild, das auch bei der Serie 10 MK2 zu sehen war. Die in Antwerpen (Belgien) gebauten Traktoren bestanden weiterhin aus den Modellen TW-5 (nicht für Europa), TW-15, TW-25 und TW-35 und trugen fortan die römische Zwei auf der Seitenverkleidung sowie einen geänderten Schriftzug auf schwarzem Hintergrund, der von roten und weißen Linien eingerahmt war. Ein weiteres optisches Unterscheidungsmerkmal war das nach vorne gerichtete Auspuffrohr mit Knick. Außerdem sind die Traktoren an der neuen Q-Kabine zu erkennen. Das Fahrerhaus schließt nun oben mit einer geraden Kante ab statt mit einer Wölbung. Im Dach befinden sich nun außerdem vier Arbeitsscheinwerfer und die Kabine ist 7,5 cm niedriger. In Deutschland war außerdem eine Klimaanlage serienmäßig enthalten.
Neben den optischen Neuerungen gab es in der Kabine einen neuen Komfortsitz und ein revolutionäres LCD-Armaturenbrett. Dieses informierte den Fahrer mittels Kontroll- und Warnleuchten über den Fahrzeugzustand. Für den Kraftstofftank oder die Motordrehzahl kamen digitale Balkendiagramme zum Einsatz. Ein Bordcomputer gab darüber hinaus Aufschluss über die bearbeitete Fläche, den Radschlupf oder die zurückgelegte Strecke. Für die Kraftübertragung sorgte weiterhin das bewährte 16/4-Dual-Power-Getriebe. Zudem wurden Hubwerk und Hydraulikleistung erhöht.
Hersteller |
FORD |
|||
Baureihe |
Ford TW-Baureihe (MK2) |
|||
Modell |
Ford TW-5 II |
Ford TW-15 II |
Ford TW-25 II |
Ford TW-35 II |
Baujahr | 1985-89 | 1985-89 | 1985-89 | 1985-89 |
Produktionsort | Antwerpen, Belgien | |||
Motor |
||||
Motorhersteller |
Ford | |||
Motortyp |
401 DF | 401 DFT | 401 DFT | 401 DFTI |
Kraftstoff |
Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Zylinder/Turbo/Interc. |
6 | 6/T | 6/T | 6/T/I |
Hubraum (cm³) |
6582 | 6582 | 6582 | 6582 |
Bohrung x Hub |
112x112 | 112x112 | 112x112 | 112x112 |
Nennleistung (kW/PS) |
86/117 | 97/132 | 113/154 | 137/186 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2300 | 2200 | 2200 | 2200 |
Drehmoment (Nm/U/min) |
415/1800 | 511/1600 | 550/1600 | 680/1600 |
Füllmengen |
||||
Kraftstofftank (l) |
219,5 |
219,5 | 378,0 | 378,0 |
Motoröl (l) | 18,9 | 18,9 | 18,9 | 18,9 |
Kühlwasser (l) | 19,9 | 20,8 | 20,8 | 20,8 |
Getriebe | ||||
Ausführung |
Ford Dual-Power Getriebe (30 Km/h) | |||
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
Geschwindigkeit (Km/h) |
3,2-31,5 | 3,2-31,5 | 3,2-31,5 | 3,2-31,5 |
Zapfwelle | ||||
Ausführung |
Motor, unabhängig, lastschaltbar | |||
Drehzahl (U/min) |
540/1000 | 540/1000 | 540/1000 | 1000 |
Hydraulische Anlage |
||||
Förderleistung (l/min) |
69,1 | 58,0 | 58,0 | 76,0 |
Arbeitsdruck (bar) |
173 | 173 | 173 | 173 |
Hubwerksregelung |
MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
4285 | 6670 | 6670 | 6670 |
Hubwerk KAT |
II | II (III) | III | III |
Steuergeräte [optional] |
2 EW [2 DW] |
2 EW [2 DW] |
2 EW [2 DW] |
2 EW [2 DW] |
Lenkung, Allrad, Achse |
||||
Art der Lenkung |
Hydrostatische Lenkung | |||
Wendekreis (m) |
9,2 | 9,2 | 12,8 | 12,8 |
Allradantrieb |
optional | optional | optional | optional |
Vorderachse |
ZF | ZF | ZF | ZF |
Abmessungen und Gewicht (4-WD) |
||||
Gesamtlänge (m) |
4,46 | 4,46 | 4,85 | 4,85 |
Mindestbreite (m) |
2,12 | 2,12 | 2,12 | 2,12 |
Gesamthöhe (m) (bis Auspuff) |
2,94 | 2,94 | 2,94 | 3,03 |
Radstand (m) |
2,67 | 2,67 | 2,81 | 2,81 |
Leergewicht (kg) |
6210 | 6280 | 6470 | 6870 |
Standardbereifung (4WD) | ||||
Bereifung vorne |
14.9-28 | 14.9-28 | 14.9-28 | 16.9-28 |
Bereifung hinten |
18.4-38 | 18.4-38 | 18.4-38 | 20.8-38 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie |
Q-cab Kabine | serie | serie | serie | serie |
Heizung + Lüftung | serie | serie | serie | serie |
Klimaanlage | optional | optional | optional | optional |
Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie |
Amperemeter | serie | serie | serie | serie |
Stundenzähler | serie | serie | serie | serie |
Radgewichte | optional | optional | optional | optional |
Frontgewichte | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.