Die nächste Generation der Ford-Kompakttraktoren aus Shibaura-Produktion umfasste die Modelle 1120, 1220, 1320, 1520, 1620, 1720, 1920 und 2120. Sie kamen Mitte bis Ende der 1980er-Jahre auf den Markt und ersetzten die 10er-Serie.
Mit dieser Baureihe wurde das Programm weiter ausgebaut und modernisiert. Ford setzte die enge Kooperation mit Shibaura fort, da die Nachfrage nach kompakten Traktoren in Landwirtschaft, Kommunaltechnik und Gartenbau stetig zunahm. Die Modellpalette wurde noch breiter gestaffelt, um für verschiedene Einsatzbereiche abgestufte Leistungen anbieten zu können – von kleinen Maschinen für leichte Arbeiten bis hin zu kräftigeren Kompakttraktoren, die auch im professionellen Einsatz verwendet werden konnten.
Die 20er-Serie brachte optische und technische Weiterentwicklungen gegenüber den Vorgängern und war Teil einer klaren Modellstrategie: Die einheitliche Typenlogik mit den Endungen „20“ ordnete die Kompakttraktoren stärker in die Gesamtpalette von Ford ein und spiegelte zugleich die schrittweise Modellpflege wider, die auch bei den größeren Ford-Baureihen zu finden war. Damit festigte Ford seine Position in diesem Marktsegment und führte die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Shibaura konsequent fort.
Hersteller |
Shibaura |
|||||||
Modell |
Ford 1120 |
Ford 1220 |
Ford 1320 |
Ford 1520 |
Ford 1620 |
Ford 1720 |
Ford 1920 |
Ford 2120 |
Baujahr | 1987-93 | 1987-99 | 1987-98 | 1987-98 | 1992-97 | 1987-00 | 1987-00 | 1987-91 |
Produktionsort | Shibaura, Japan | |||||||
Motor | ||||||||
Hersteller |
Shibaura | |||||||
Kraftstoff |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Zylinder |
3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Hubraum (cm³) |
878 | 954 | 1267 | 1331 | 1331 | 1496 | 1994 | 2268 |
Bohrung x Hub | 72x72 | 75x72 | 82x80 | 84x80 | 84x80 | 84x90 | 84x90 | 85x100 |
Nennleistung (kW/PS) |
11/15 |
13/17 |
15/20 |
17/22 |
20/27 |
20/27 |
25/33 |
32/43 |
Nenndrehzahl U/min) |
2500 |
2500 |
2500 |
2500 |
2600 |
2500 |
2500 |
2500 |
Füllmengen |
||||||||
Kraftstofftank (l) | 18,2 | 18,2 | 26,9 | 26,9 | 26,9 | 32,2 | 37,1 | 42,0 |
Getriebe | ||||||||
Variante I |
Schaltgetriebe | |||||||
Gangzahl (V/R) |
9/3 |
9/3 |
9/3 |
9/3 |
- |
12/4 |
12/4 |
12/4 |
Variante II |
Hydrostatisches Getriebe | |||||||
Fahrbereiche |
2 |
2 |
1 |
3 |
1 | - | - | - |
Abtriebe | ||||||||
Zapfwellenart | Getriebe | |||||||
Drehzahl (U/min) |
540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Frontzapfwelle | optional | |||||||
Hydraulische Anlage |
||||||||
Förderleistung (l/min) |
17,8 |
17,8 |
24,2 |
24,2 | 26,9 | 29,5 | 29,5 | 35,2 |
Hubwerksregelung |
MHR | MHR | MHR | MHR | MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
637 |
637 |
790 |
877 |
877 | 790 |
853 |
1167 |
Fronthubwerk |
optional |
optional |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Lenkung, Allrad |
||||||||
Art der Lenkung | Mechanische oder hydraulische Lenkung | |||||||
Allradantrieb | optional | optional | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Abmessungen und Gewicht |
||||||||
Gesamtlänge (m) |
2,7 | 2,7 | 2,85 | 2,85 | 2,85 | 3,07 | 3,21 | 3,48 |
Gesamthöhe (m) (Überrollbügel) |
2,03 | 2,03 | 2,09 | 2,14 | 2,14 | 2,18 | 2,28 | 2,36 |
Radstand (m) |
1,4 | 1,4 | 1,6 | 1,6 | 1,6 | 1,65 | 1,77 | 1,89 |
Leergewicht (kg) 2-WD |
606 | 606 | 953 | 977 | 1012 | 1129 | 1292 | 1620 |
Leergewicht (kg) 4-WD |
648 | 648 | 1011 | 1033 | 1066 | 1220 | 1392 | 1749 |
Standardbereifung (2WD) | ||||||||
Bereifung vorne |
4.00-12 |
4.00-12 |
6.50-10 |
5.00-15 |
5.00-15 |
5.00-15 |
5.00-15 |
6.00-16 |
Bereifung hinten |
8.00-16 |
8.00-16 |
12.4-16 |
9.5-24 |
9.5-24 |
11.2-24 |
13.6-24 |
13.6-28 |
Standardbereifung (4WD) | ||||||||
Bereifung vorne | 5.00-12 | 5.00-12 | 6.00-12 | 6.00-14 | 6.00-14 | 7.00-14 | 7.00-16 | 8.00-18 |
Bereifung hinten | 8.00-16 | 8.00-16 | 12.4-16 | 9.5-24 | 9.5-24 | 11.2-24 | 13.6-24 | 13.6-24 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||||||
Kabine | optional | optional | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Sonnendach | optional | optional | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Beleuchtung | serie | serie | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.