Die nächste Generation kompakter Ford-Traktoren umfasste die Modelle 1100, 1200, 1300 und 1500. Auch sie wurden von Shibaura in Japan gefertigt und ab Ende der 1970er- bzw. Anfang der 1980er-Jahre unter der Marke Ford vertrieben. Ziel war es, das Kleintraktorenprogramm weiter auszubauen und technisch zu modernisieren.
Mit dieser Baureihe setzte Ford die Zusammenarbeit mit Shibaura fort und rundete das Programm nach unten ab. Die Maschinen waren auf leichte landwirtschaftliche Arbeiten, Nebenerwerbsbetriebe sowie Garten- und Kommunaltechnik ausgerichtet und schlossen die Lücke zwischen Kleinst- und Mitteltraktoren im Ford-Angebot.
Hersteller |
Shibaura |
|||
Modell |
Ford 1100 |
Ford 1200 |
Ford 1300 |
Ford 1500 |
Baujahr | 1979-82 | 1979-82 | 1979-82 | 1979-82 |
Produktionsort | Shibaura, Japan | |||
Motor | ||||
Motorhersteller |
Shibaura | |||
Motorcode |
LEK 752C | LEK 802D | LEK 802D | LET 862C |
Kraftstoff |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Zylinder/Turbo |
2 | 2 | 2 | 2 |
Hubraum (cm³) |
706 | 805 | 805 | 1134 |
Bohrung x Hub | 75x80 | 80x80 | 80x80 | 85x100 |
Nennleistung (kW/PS) |
9/12 |
11/15 |
11/15 |
14/19 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2600 |
2700 |
2700 |
2500 |
Füllmengen |
||||
Kraftstofftank (l) | 13,2 | 13,2 | 22,0 | 22,0 |
Kühlwasser (l) | 3,0 | 3,0 | 3,0 | 5,3 |
Getriebe | ||||
Gangzahl (V/R) |
10/2 |
10/2 |
12/4 |
12/4 |
Geschwindigkeit (Km/h) |
1,0-13,9 |
1,0-13,9 |
1,1-18,6 |
1,1-18,3 |
Abtriebe | ||||
Zapfwellenart | Getriebe | Getriebe | Getriebe | Getriebe |
Drehzahl (U/min) | 540 | 540 | 540 | 540 |
Frontzapfwelle | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage |
||||
Hydrauliköl (l) |
18,9 |
18,9 |
20,1 |
20,1 |
Hubwerksregelung |
MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
399 |
399 |
649 |
649 |
Fronthubwerk |
optional |
optional |
optional | optional |
Lenkung, Allrad |
||||
Art der Lenkung | Mechanische oder hydraulische Lenkung | |||
Allradantrieb | optional | - | optional | optional |
Abmessungen und Gewicht |
||||
Gesamtlänge (m) |
2,41 | 2,41 | 2,68 | 2,79 |
Gesamthöhe (m) (Auspuff) |
1,79 | 1,79 | 1,82 | 1,91 |
Radstand (m) 2-WD |
1,21 | 1,21 | 1,44 | 1,52 |
Radstand (m) 4-WD |
1,21 | - | 1,44 | 1,50 |
Leergewicht (kg) 2-WD |
558 | 558 | 849 | 972 |
Leergewicht (kg) 4-WD |
609 | - | 970 | 1045 |
Standardbereifung (2WD) | ||||
Bereifung vorne |
4.00-12 |
6.00-12 |
4.00-12 |
4.00-12 |
Bereifung hinten |
7.00-16 |
8.00-16 |
8.3-24 |
9.5-24 |
Standardbereifung (4WD) | ||||
Bereifung vorne | 5.00-12 | - | 6.00-14 | 6.00-14 |
Bereifung hinten | 7.00-16 | - | 8.3-24 | 9.5-24 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
Komfortsitz | serie | serie | serie | serie |
Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie |
Beleuchtung | serie | serie | serie | serie |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.