Die Ford-Traktoren 1000, 1600, 1700 und 1900 wurden Ende der 1970er-Jahre eingeführt und stammten technisch vom japanischen Hersteller Shibaura, da Ford selbst in diesem Leistungssegment keine eigenen Modelle entwickelte. Die Traktoren wurden von Shibaura gebaut und unter dem Ford-Namen mit entsprechender Lackierung vertrieben. Damit ergänzte Ford sein Programm nach unten um kompakte Traktoren, die vor allem für kleinere landwirtschaftliche Betriebe und kommunale Aufgaben geeignet waren.
| Hersteller |
Shibaura
|
|||
| Modell |
Ford 1000 |
Ford 1600 |
Ford 1700 |
Ford 1900 |
| Baujahr | 1973-76 | 1976-79 | 1979-82 | 1979-83 |
| Produktionsort | Shibaura, Japan | |||
| Motor | ||||
|
Motorhersteller |
Shibaura | |||
|
Motorcode |
LE892 | LE892 | LE892 | LEM853 |
|
Kraftstoff |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
| Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
|
Zylinder |
2 | 2 | 2 | 3 |
|
Hubraum (cm³) |
1272 | 1272 | 1272 | 1429 |
| Bohrung x Hub | 90x100 | 90x100 | 90x100 | 85x84 |
|
Nennleistung (kW/PS) |
19/25 |
19/25 |
19/25 |
21/28 |
|
Nenndrehzahl (Uu/min) |
2500 |
2500 |
2500 |
2800 |
|
Füllmengen |
||||
| Kraftstofftank (l) | 22,0 | 22,0 | 22,0 | 29,1 |
| Kühlwasser (l) | 5,1 | 5,3 | 5,3 | 6,8 |
| Getriebe | ||||
|
Gangzahl (V/R) |
9/3 |
9/3 |
12/4 |
12/4 |
|
Geschwindigkeit (Km/h) |
1,3-14,0 |
1,3-14,0 |
1,1-19,8 |
1,2-21,6 |
| Zapfwelle | ||||
| Ausführung | Getriebe | |||
| Drehzahl (U/min) | 540 | 540 | 540 | 540 |
| Frontzapfwelle | optional | optional | optional | optional |
|
Hydraulische Anlage |
||||
|
Förderleistung (l/min) |
15,9 |
15,9 |
15,9 |
15,9 |
|
Arbeitsdruck (bar) |
98 | 98 | 98 | 98 |
|
Hubwerksregelung |
MHR | MHR | MHR | MHR |
|
Hubkraft (kg) |
770 |
770 |
1729 |
1729 |
|
Fronthubwerk |
optional |
optional |
optional | optional |
|
Lenkung, Allrad |
||||
| Art der Lenkung | Mechanische oder hydraulische Lenkung | |||
| Allradantrieb | - | optional | optional | optional |
|
Abmessungen und Gewicht |
||||
|
Gesamtlänge (m) 2-WD |
2,56 | 2,56 | 2,8 | 3,01 |
|
Gesamtlänge (m) 4-WD |
- | 2,59 | 2,8 | 3,01 |
|
Gesamthöhe (m) (Motorhaube) |
1,38 | 1,38 | 1,42 | 1,51 |
|
Radstand (m) 2-WD |
1,59 | 1,59 | 1,52 | 1,6 |
|
Radstand (m) 4-WD |
- | 1,68 | 1,5 | 1,63 |
|
Leergewicht (kg) 2-WD |
1043 | 1043 | 1108 | 1219 |
|
Leergewicht (kg) 4-WD |
- | 1128 | 1194 | 1325 |
| Standardbereifung (2WD) | ||||
|
Bereifung vorne |
5.00-15 |
5.00-15 |
5.00-15 |
5.00-15 |
|
Bereifung hinten |
11.2-24 |
11.2-24 |
11.2-24 |
12.4-24 |
| Standardbereifung (4WD) | ||||
| Bereifung vorne | - | 6.00-16 | 6.00-16 | 6.00-16 |
| Bereifung hinten | - | 11.2-24 | 11.2-24 | 12.4-24 |
| Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
| Komfortsitz | serie | serie | serie | serie |
| Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie |
| Beleuchtung | serie | serie | serie | serie |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.