Ford 8BR technische Daten

Der Ford 8BR war der erste in Brasilien gefertigte Traktor der Ford Motor Company. Er wurde 1960 im Werk São Paulo vorgestellt und bis 1967 produziert. Das Modell entstand im Rahmen der brasilianischen Importsubstitutionspolitik, die ausländische Hersteller dazu verpflichtete, Maschinen mit hohem Anteil lokaler Fertigung herzustellen.

Der 8BR war auf die wachsende Nachfrage nach landwirtschaftlicher Mechanisierung ausgerichtet und erreichte einen Lokalisierungsgrad von rund 70 Prozent. Damit entsprach er den staatlichen Vorgaben und senkte zugleich die Abhängigkeit von Importen. In der brasilianischen Landwirtschaft diente er als vielseitiges Arbeitsgerät, das die Modernisierung von Betrieben vorantrieb.

 

Mit einer Gesamtproduktion von über 12.000 Einheiten gilt der Ford 8BR als Meilenstein der Landtechnik Brasiliens. Er steht sowohl für den Beginn der Traktorenfertigung im Land als auch für die Strategie internationaler Hersteller, sich durch lokale Produktion im brasilianischen Markt zu etablieren.


Hersteller

FORD

Modell

Ford 8BR

Baujahr 1960-67
Produktionsort Sao Paulo, Brasilien
Stückzahl (ca.) 12.443
Motor
Motorhersteller  Perkins
Motortyp 4.203
Motorkühlung Wasser
Zylinder/Turbo 4
Hubraum (cm³) 3327
Bohrung x Hub 91x127
Nennleistung (kW/PS) 33/44
Getriebe 
Ausführung

Schaltgetriebe

Gangzahl (V/R)

8/2
Komfort- und Zusatzausstattung
Überrollbügel  optional
Sonnendach optional
Stundenzähler serie
Frontgewichte optional
Beleuchtung serie
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.