Ford 7840, 8240, 8340 technische Daten

Die Nachfolgeserie der lange gebauten Serie 10 wurde im Jahr 1991 von Ford präsentiert, die Entwicklung dieser Traktoren geht allerdings weit in die 1980er Jahre zurück. Die ersten Designs und Prototypen entstanden noch in Michigan, durch die Übernahme von New Holland verlagerte sich die Konstruktion im Jahr 1986 jedoch nach Pennsylvania, USA sowie nach Basildon in Großbritannien. Die neuen Ford Powerstar Motoren versprachen in Verbindung mit neuen Getriebevarianten einen modernen Antriebsstrang. Außerdem hielt deutlich mehr Elektrotechnik Einzug in die Maschinen. 

In der 40er-Serie gab es zwei Ausstattungsvarianten: SL und SLE. Der SL war mit einer MHR, einer Zahnradpumpe und einem analogen Kombiinstrument ausgestattet. Der SLE verfügte über eine EHR, eine  eine Verstellpumpe und ein elektronisches Überwachungssystem. Zudem verfügte der SLE über weitere Ausstattungen wie einen Heckscheibenwischer, ein verstellbares Lenkrad und einen Komfortsitz. Der SL verfügte über ein voll synchronisiertes 12+12-SynchroShift-Getriebe. Die Straßengeschwindigkeit betrug bei den 4WD-Modellen 40 km/h. Die SLE-Modelle hatten ein 16+16 ElectroShift-Getriebe mit einer 4-fach-Lastschaltung. 

Anfang 1995 änderte sich das Emblem an der Front von Ford zu New Holland. Außerdem wechselte die Karosseriefarbe von Blau zu Grau, das Kabinendach von Weiß zu Blau und die Radnaben von Blau zu Schwarz. Zudem wurde die Carraro-Vorderachse ersetzt. Anfang 1996 wurden die hinteren Kotflügel neu gestaltet und die unterste Stufe abnehmbar gemacht. 

In Italien und einigen anderen Ländern wurde die 40er-Serie in den letzten Jahren auch in Fiat-Farben als New Holland S-Serie verkauft.


Hersteller

FORD

Baureihe

Ford 40er Baureihe

Modell

Ford

7840

Ford

8240

Ford

8340

Ausführungen

SL/SLE

SLE

SLE

Baujahr 1991-94 1991-94 1991-94
Produktionsort Basildon, Großbritannien
Motor

Motor

Ford Powerstar

Motorcode

GA401 TA456 TB 456

Kraftstoff

Diesel Diesel Diesel
Motorkühlung Wasser  Wasser  Wasser 

Zylinder/Turbo

6 6 6/T

Hubraum (cm³)

6578 7485 7485

Bohrung x Hub

112x112 112x127 112x127

Nennleistung (kW/PS)

[ab 1993]

74/100 81/110

88/120

[92/125]

Nenndrehzahl

(U/min)

2070 2070 2070

Drehmoment (Nm/-1)

[ab 1993]

378/1200 436/1140

469/1200

[504/1400]

Drehmomentanstieg 

[ab 1993]

21,5% 25,5%

23,5%

[29%]

Füllmengen

Kraftstofftank (l)

[optional]

227,1 227,1 227,1

Motoröl (l)

20,9 20,9 20,9

Kühlwasser (l)

19,5 19,5 19,5
Getriebe 

Variante  I

Ford-Synchroshift-Getriebe

Anordnung

Seitenschaltung

Gangzahl (V/R)

12/12 -

-

Wendeschaltung

Mechanische Wendeschaltung

Geschwindigkeit

(Km/h)

2,4-28,4 - -

Variante II

Ford-Dual-Power-Synchroshift-Getriebe

Anordnung

Seitenschaltung

Gangzahl (V/R)

[Lastschaltstufen]

24/24

[zwei]

- -

Wendeschaltung

Mechanische Wendeschaltung

Geschwindigkeit

(Km/h)

1,9-30/40 - -

Variante III

Ford Electroshift-Getriebe (Serie bei SLE)

Gangzahl (V/R)

+(Kriechgang)

[Lastschaltstufen]

16/16

24/24

[vier]

16/16

24/24

[vier]

16/16

24/24

[vier]

Wendeschaltung

Elektrohydraulische Wendeschaltung

Geschwindigkeit

(Km/h)

2,1-30/40 2,1-30/40 2,1-30/40
Zapfwelle

Ausführung

Motor, unabhängig, lastschaltbar

Zuschaltung

Elektrohydraulische Zuschaltung

Drehzahl (U/min)

[optional]

540/1000

[540/540E/1000]

Hydraulische Anlage  (SL-Version)

Förderleistung (l/min)

[optional]

37,0

[57,0]

- -

Arbeitsdruck (bar)

182 - -

Hubwerksregelung

MHR - -

Hubkraft (kg)

[optional]

3295

[4495]

- -

Hubwerk KAT

II - -

Fronthubwerk

(3.000 kg)

optional - -

Steuergeräte

optional bis zu vier (EW oder DW)

Hydraulische Anlage  (SLE-Version)

Förderleistung (l/min)

75,7 75,7 75,7

Arbeitsdruck (bar)

190 193 193

Hubwerksregelung

EHR EHR EHR

Hubkraft (kg)

[optional]

4390

[4680]

5900 5900

Hubwerk KAT

II II II

Fronthubwerk

(3.000 kg)

optional optional optional

Steuergeräte

optional bis zu vier (EW oder DW)

Lenkung, Allrad

Art der Lenkung 

Hydrostatische Lenkung

Wendekreis (m)

2-WD

8,64

8,64

8,64

Wendekreis (m)

4-WD

8,84 8,84 8,84

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

4-WD

4,36 4,36 4,36

Mindestbreite (m)

4-WD

2,1 2,1 2,1

Gesamthöhe (m)

(bis Auspuff)

2,9 2,9 2,9

Radstand (m)

4-WD

2,62 2,62 2,62

Leergewicht (kg)

4-WD

4788 4880 4940
Standardbereifung (4WD)

Bereifung vorne

13.6 R28 14.9 R28 14.9 R28

Bereifung hinten

16.9 R38 18.4 R38 18.4 R38
Komfort- und Zusatzausstattung
Sekura Deluxe Cab serie serie serie
Komfortsitz serie serie serie
Heizung + Lüftung serie serie serie
Klimaanlage optional optional optional
Analoge Armaturen SL - -
Digitale Armaturen SLE serie serie
Leistungsmonitor optional optional optional
Radgewichte optional optional optional
Frontgewichte optional optional optional
Frontlader  optional optional optional
Arbeitsscheinwerfer optional optional optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.