Fendt 310, 311, 312, 313, 314 Vario [Gen5] technische Daten

Fendt bringt mit der 300er Vario Gen5 Serie die mittlerweile fünfte Generation seiner kompakten Traktoren auf den Markt. Das Leistungsspektrum reicht dabei – je nach Modell – von 76 bis 112 kW beziehungsweise 103 bis 142 PS. Neu hinzugekommen ist der 310 Vario, der die Baureihe nach unten ergänzt. Insgesamt umfasst das Portfolio damit die Typen 310, 311, 312, 313 sowie 314 Vario.

Ein wesentliches technisches Highlight stellt das System DynamicPerformance dar. Dieses Leistungsmanagement stellt bedarfsabhängig zusätzliche 7 kW bzw. 10 PS zur Verfügung, sobald energieintensive Nebenaggregate wie Zapfwelle, Druckluftanlage oder Klimatisierung im Einsatz sind.

 

Eine weitere Neuerung: Ab Herbst 2026 soll erstmals eine 1000E-Zapfwelle als Sonderausstattung erhältlich sein. Für Fahrerinnen und Fahrer, die während der Arbeit einen besonders guten Blick auf das Gerät an der Zapfwelle benötigen, ist zudem ein neuer, drehbarer und belüfteter Fahrersitz verfügbar.


Hersteller Fendt
Baureihe Fendt 300 Vario Baureihe (Gen5)
Modell

Fendt 

310 Vario

Fendt

311 Vario

Fendt

312 Vario

Fendt

313 Vario

Fendt

314 Vario

Baujahr 2026- 2026- 2026- 2026- 2026-
Produktionsort Marktoberdorf, Deutschland
Motor
Motorhersteller AGCOPower
Motortyp 44 AWF HD 44 AWF HD 44 AWF HD 44 AWF HD 44 AWF HD
Motorkühlung Wasser Wasser Wasser Wasser Wasser
Kraftstoffart Diesel Diesel Diesel Diesel Diesel
Einspritzung Common-Rail-Hochdruckverfahren mit Vierventiltechnik
Abgasnachbehandlung DOC, DPF, SCR
Abgasnorm Stage V
Zylinder/Turbo/Intercooler 4/T/I 4/T/I 4/T/I 4/T/I 4/T/I
Hubraum (cm³) 4400 4400 4400 4400 4400
Bohrung x Hub 108x120 108x120 108x120 108x120 108x120

Nennleistung (Kw/PS)*

(mit DP)

74/100 83/113 90/123 98/133

104/142

Maximalleistung (Kw/PS)*

(mit DP)

83/113 90/123 98/133 105/143

112/152

Nenndrehzahl (U/min)

2100 2100 2100 2100 2100

Drehmoment/Nm (U/min)

(mit DP)

497/1500 536/1500 571/1500 608/1500

 

650/1500

Drehmomentanstieg

48,4 41,4 38,9 37,2

37,1

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 210,0 210,0

210,0

210,0

210,0
AdBlue (l) 23,0 23,0 23,0 23,0 23,0
Getriebe 
Ausführung Stufenloses Vario Getriebe
Getriebecode ML 75 ML 75

ML 75

ML 75

ML 75
Fahrbereiche 1 1 1 1 1
Geschwindigkeit (Km/h) 0,02-40,0 0,02-40,0 0,02-40,0 0,02-40,0 0,02-40,0
Zapfwelle
Ausführung Motor, unabhängig
Zuschaltung elektrohydraulisch, lastschaltbar

Drehzahl (U/min)

[optional]

540/540E/1000

[540/1000/Wegezapfwelle]

Frontzapfwelle

(1000 U/min)

optional optional optional optional optional
Hydraulische Anlage

Fördermenge (l/min)

Verstellpumpe: 110,0

Betriebsdruck (bar) 200 200 200 200 200
Hubwerksregelung EHR EHR EHR EHR EHR

Hubkraft (kg)

5960 5960 5960 5960 5960

Frontkraftheber

(3.065 kg)

optional optional optional optional optional

Steuergeräte

(Front/Mitte/Heck)

0/3/4 0/3/4 0/3/4 0/3/4 0/3/4

Lenkung

Art der Lenkung Hydrostatische Lenkung

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

4,34 4,34 4,34 4,34 4,34

Gesamtbreite (m)

2,22 2,22 2,22 2,32 2,32

Gesamthöhe (m)

2,73 2,73 2,76 2,76 2,76

Radstand (m)

2,42 2,42 2,42 2,42 2,42

Leergewicht (kg)

5390 5390 5510 5510 5510

zul. Gesamtgewicht (kg)

9500 9500 9500 9500 9500
Standardbereifung 
Bereifung vorne 440/65R24 440/65R24 440/65R24 480/65R24 480/65R24
Bereifung hinten 540/65R34 540/65R34 540/65R34 540/65R38 540/65R38
Komfort- und Zusatzausstattung

*Leistung nach ECE R120


Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit freundlicher Unterstützung von Fendt.