Die 1000er Vario Serie geht in die vierte Generation und umfasst die Modelle 1040, 1044, 1048 und 1052 Vario. Laut Hersteller bewegen sich die Maschinen im Leistungsbereich von 313 bis 405 kW beziehungsweise 400 bis 520 PS.
Eine zentrale Neuerung sind die variabel einstellbaren Leistungsstufen. Damit lässt sich die Motorleistung an den tatsächlichen Bedarf anpassen, wodurch Einsätze mit geringerem Leistungsanspruch effizienter und wirtschaftlicher durchgeführt werden können.
Hersteller |
Fendt |
|||
Baureihe |
Fendt 1000 Vario Gen4 Baureihe |
|||
Modell |
Fendt 1040 Vario |
Fendt 1044 Vario |
Fendt 1048 Vario |
Fendt 1052 Vario |
Ausstattungslinien | Power+, Profi, Profi+ | |||
Baujahr | 2026- | 2026- | 2026- | 2026- |
Produktionsort | Marktoberdorf, Deutschland | |||
Motor | ||||
Motorhersteller | MAN | |||
Motortyp |
D2676 LE521 |
D2676 LE521 |
D2676 LE521 |
D2676 LE521 |
Abgasnorm |
Stage V |
|||
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Zylinder/ Turbo | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I | 6/T/I |
Hubraum (cm³) | 12419 | 12419 | 12419 | 12419 |
Bohrung x Hub | 126x166 | 126x166 | 126x166 | 126x166 |
Nennleistung (Kw/PS)* |
294/400 |
324/440 | 353/480 | 383/520 |
Maximalleistung (Kw/PS)* (mit DP) |
313/426 |
343/466 | 373/507 | 405/550 |
Nenndrehzahl (U/min) | 1700 | 1700 | 1700 | 1700 |
Drehmoment (Nm) |
2090 | 2230 | 2370 | 2650 |
Drehmomentanstieg |
17% | 17% | 17% | 13% |
Füllmengen |
||||
Kraftstofftank (l) |
740,0 |
740,0 |
740,0 |
740,0 |
AdBlue (l) |
84,0 |
84,0 |
84,0 |
84,0 |
Getriebe | ||||
Ausführung | Stufenloses Vario Getriebe (Vario Drive) | |||
Getriebecode | TA 400 | TA 400 | TA 400 | TA 400 |
Fahrbereiche |
1 |
1 |
1 |
1 |
Geschwindigkeit (Km/h) |
0,02-60,0 |
0,02-60,0 |
0,02-60,0 |
0,02-60,0 |
Zapfwelle | ||||
Ausführung | Motor, unabhängig | |||
Zuschaltung | elektrohydraulisch, lastschaltbar | |||
Drehzahl (U/min) | 1000/1000E | |||
Hydraulische Anlage |
||||
Fördermenge (l/min) [optional] |
Verstellpumpe: 220,0 [220,0 + 210,0] |
|||
Betriebsdruck (bar) |
200 |
200 |
200 |
200 |
Hubwerksregelung |
EHR |
EHR |
EHR |
EHR |
Hubkraft (kg) |
13180 |
13180 |
13180 |
13180 |
Steuerventile (Front/Mitte/Heck) |
Power+ = 1/0/5 Profi & Profi+ = 1/0/6 |
|||
Fronthubwerk (5.688 kg) |
serie |
serie |
serie |
serie |
Lenkung, Fahrwerk, Bremsen | ||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | |||
Wendekreis (m) |
13,9 | 14,7 | 14,7 | 14,7 |
Abmessungen und Gewicht | ||||
Gesamtlänge (m) |
6,35 | 6,35 | 6,35 | 6,35 |
Gesamtbreite (m) |
2,77 | 2,77 | 2,77 | 2,77 |
Gesamthöhe (m) |
3,55 |
3,55 |
3,55 |
3,55 |
Radstand (m) |
3,3 | 3,3 | 3,3 | 3,3 |
Leergewicht (kg) |
14000 | 14000 | 14000 | 14000 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
40 Km/h = 23000 50 Km/h = 21000 60 Km/h = 18000 |
|||
Standardbereifung | ||||
Bereifung vorne | 650/65R34 | 650/65R38 | 650/65R38 | 650/65R38 |
Bereifung hinten | 710/75R42 | 710/75R46 | 710/75R46 | 710/75R46 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
Umkehrlüfter |
PowerPlus, Profi & ProfiPlus = optional |
|||
Vorwärmpaket |
PowerPlus, Profi & ProfiPlus = optional |
|||
Motorbremse |
PowerPlus, Profi & ProfiPlus = optional |
|||
Fahrhebel mit Tempomat |
PowerPlus |
|||
Multifunktionsjoystick |
Profi & ProfiPlus |
|||
Varioterminal |
PowerPlus & Profi = 7 Zoll ProfiPlus = 10,4 Zoll (optional für Profi) |
|||
Mech. Kabinenfederung | serie | serie | serie | serie |
Pneum. Kabinenfederung | optional | optional | optional | optional |
Klimaautomatik | PowerPlus, Profi & ProfiPlus = serie | |||
Heckscheibenheizung | optional | optional | optional | optional |
Elektr. Rückspiegel |
serie | serie | serie | serie |
LED-Arbeitslicht |
optional | optional | optional | optional |
LED-Rücklicht |
optional | optional | optional | optional |
Radgewichte | optional | optional | optional | optional |
*Leistung nach ECE R24
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von Fendt.