Ford County [Forward Control] FC1004, FC1174, FC1184 technische Daten

Der County Forward Control wurde 1965 eingeführt. Grundsätzlich ähnelte seine Konstruktion der anderer County-Modelle, jedoch war die Kabine nach vorne verlegt, und die Steuerung erfolgte über Seilzüge und Gestänge. Der Rahmen bot eine Befestigungsmöglichkeit für Aufbaugeräte, vergleichbar mit einem Geräteträger, während am Heck ein herkömmliches Hubwerk angebracht war. Die Kabine bildete eine geschlossene Einheit, die für Wartungsarbeiten leicht abnehmbar war. In einigen Ländern war es aufgrund von Sicherheitsvorschriften notwendig, zusätzlich einen Überrollkäfig außerhalb der Kabine anzubringen.

Das erste Modell trug die Bezeichnung FC 1004, der 1967 mit einem 6-Zylinder-Industriemotor von Ford auf den Markt kam. 

 

1977 erfolgte eine Modellüberarbeitung, um die Kompatibilität mit der Ford 600/700-Serie zu gewährleisten; die Bezeichnung änderte sich auf FC 1174. Das Fahrerhaus wurde nun auf der rechten Seite des Fahrgestells positioniert, und die Kraftstofftanks waren beidseitig angebracht. Einige Jahre später kam der Ford TW10-Motor zum Einsatz, wodurch das Modell als FC 1184 firmierte. Bei den neueren Varianten wurden Bremsen, Kupplung und Differenzialsperre hydraulisch betätigt. Die Nutzlast des 1174/1184 lag bei mindestens 7.300 kg.

 


Hersteller

FORD

Umrüster

County Commercial Cars Limited

Modell

Ford County FC 1004

Ford County FC 1174 Ford County FC 1184
Baujahr 1967-77 1977-80 1979-87
Produktionsort Fleet (Hampshire, England)
Motor

Motorhersteller

Ford

Motorcode

2703 E/C 401DF 401DF
Kraftstoff

Diesel

Diesel

Diesel

Motorkühlung Wasser Wasser Wasser
Zylinder 6 6 6

Hubraum (cm³)

5948 6578 6578

Bohrung x Hub

105x115 112x112 112x112

Nennleistung (kW/PS)

74/100 79/105 81/110

Nenndrehzahl (U/min)

2200 2300 2300

Drehmoment (Nm/U/min)

345/1700 363/1400 390/1400

Füllmengen

Kraftstofftank (l)

98,0 227,0 227,0
Getriebe 
Variante I Ford-Gruppengetriebe

Gangzahl (V/R)

8/2

-

-
Geschwindigkeit (Km/h) 2,8-29,5 - -
Ausführung II Ford Dual-Power-Getriebe

Gangzahl (V/R)

[Lastschaltstufen]

-

16/4

[zwei]

16/4

[zwei]

Geschwindigkeit (Km/h) - 2,6-36,3 2,6-36,3
Zapfwelle
Ausführung Motorzapfwelle, lastschaltbar
Drehzahl (U/min) 540 1000 1000
Hydraulische Anlage
Förderleistung (l) 23,8 35,0 35,0
Hubwerksregelung MHR MHR MHR

Hubkraft (kg)

1724 4140 4140

Lenkung, Achsen, Allrad

Art der Lenkung Hydrostatische Lenkung

Wendekreis (m)

11,7 13,3 13,3

Allradantrieb

serie serie serie

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

4,72 4,95 4,95

Gesamthöhe (m)

2,51 2,84 2,84

Radstand (m)

1,82 2,02 2,02

Leergewicht (kg)

4261 5680 5880
Standardbereifung 
Bereifung vorne 16.9-30 16.9-34 16.9-34
Bereifung hinten 16.9-30 16.9-34 16.9-34
Komfort- und Zusatzausstattung
Komfortsitz serie serie serie
Kabine serie serie serie
Heizung + Lüftung serie serie serie
Klimaanlage optional optional optional
Radgewichte optional optional optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.