Ford County 4600-4, 6600-4, 6700-4, 7600-4, 7700-4 technische Daten

Das Ford-Werk konzentrierte sich in der eigenen Produktion auf Modelle mit Hinterradantrieb und überließ Allradversionen anderen Herstellern. Allradfähige Ford-Modelle mit kleinen Vorderrädern wurden unter anderem von Roadless und Selene (Manuel) angeboten. Auch County wollte in diesem Segment mithalten und brachte den 4000-Four auf den Markt. Darauf folgten vergleichbare Versionen der Modelle 4600, 6600, 7600, 6700 und 7700. Diese Fahrzeuge waren sowohl mit der Ford-Kabine als auch mit der Hara-Flachbodenkabine erhältlich. Von Beginn an verfügten die County-Four-Modelle über eine Differenzialsperre.

 

Mit der Einführung der 10er-Serie erschienen County-Versionen des 6610 und 7610. Zu diesem Zeitpunkt hatten Fords eigene, preisgünstigere Allradmodelle jedoch bereits den Nachrüstmarkt dominiert. Der Allradantrieb von Ford erwies sich zudem als deutlich wendiger als der des County. Hinzu kam, dass County weiterhin das alte, unsynchronisierte Klauengetriebe einsetzte. In den letzten E-Modellen wurden die Fahrzeuge schließlich auf kostengünstigere Vorderachsen von Carraro umgestellt.


Hersteller

FORD

Umrüster

County Commercial Cars Limited

Modell

Ford

County

4600-4

Ford

County

6600-4

Ford

County

6700-4

Ford

County

7600-4

Ford

County

7700-4

Baujahr 1977-81 1977-81 1977-81 1977-81 1977-81
Produktionsort Fleet (Hampshire, England)
Motor
Motorhersteller Ford
Motorcode 201DF 256DF 256DF 256DF 256DF
Motorkühlung Wasser Wasser Wasser Wasser Wasser
Kraftstoff Diesel Diesel Diesel Diesel Diesel
Zylinder/Turbo 3 4 4 4/T 4/T
Hubraum (cm³) 3294 4195 4195 4195 4195
Bohrung x Hub 112x112 112x107 112x107 112x107 112x107

Nennleistung (kW/PS)

45/61 57/77 57/77 69/94 69/94

Nenndrehzahl U/min)

2200 2100 2100 2100 2100

Drehmoment

(Nm/U/min)

221/1300 284/1300 284/1300 361/1300 361/1300

Füllmengen

Kraftstofftank (l)

61,0 81,0 140,0 81,0 140,0

Getriebe

Variante I

Ford Gruppengetriebe

Gangzahl (V/R) 8/2 8/2 8/2 - -

Geschwindigkeit

(Km/h)

2,6-32,2 2,7-32,2 2,7-32,8 1,7-29,0 1,7-29,0

Variante II

Ford Dual-Power-Getriebe

Gangzahl (V/R

[Lastschaltstufen]

- - -

16/4

[zwei]

16/4

[zwei]

Geschwindigkeit (Km/h)

- - - 1,7-29,0 1,7-29,0

Zapfwelle

Ausführung Motor, unabhängig
Drehzahl (u/min) 540 540 540 540/1000 540/100
Hydraulische Anlage
Förderlesitung (l) 32 35 35 35 35
Hubwerksregelung MHR MHR MHR MHR MHR
Hubkraft (kg) 1390 2090 2090 2090 2090
Lenkung
Art der Lenkung Hydrostatische Lenkung
Wendekreis (m) 10,9 12,5 12,5 12,5 12,5
Bereifungen
Bereifung vorne  9.5-24 11.2-24 11.2-24 11.2-24 11.2-24
Bereifung hinten 13.6-36 14.9-38 14.9-38 16.9-34 16.9-34
Komfort- und Zusatzausstattungen
Fahrerkabine serie serie serie serie serie
Heizung + Lüftung  serie serie serie serie serie
Luftfedersitz serie serie serie serie serie
Frontgewichte optional optional optional optional optional
Frontlader  optional optional optional optional optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.