Die Modelle County 1164 TW, 1184 TW, 1464 TW und 1474 TW wurden von der britischen Firma County Commercial Cars Ltd. in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren entwickelt und produziert. Diese Traktoren basierten auf den Ford TW-Modellen und wurden von County mit Allradantrieb ausgestattet. Die Ford TW-Serie wurde zwar ebenfalls werksseitig von Ford mit Allradantrieb angeboten, jedoch waren die County-Ausführungen mit vier gleichgroßen Rädern versehen.
Diese Modelle stellten eine Weiterentwicklung der County-Allradtraktoren dar und zählen zu den letzteren Modellen aus der Schmiede in Fleet, Hampshire.
| Hersteller |
FORD |
|||
| Umrüster |
County Commercial Cars Limited |
|||
| Modell |
Ford County 1164 TW |
Ford County 1184 TW |
Ford County
1464 TW |
Ford County
1474 TW |
| Baujahr | 1979-90 | 1979-90 | 1979-84 | 1979-87 |
| Produktionsort | Fleet (Hampshire, England) | |||
| Motor | ||||
|
Motorhersteller |
Ford | |||
| Kraftstoff |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
Diesel |
| Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
| Zylinder/Turbo | 6 | 6 | 6/T | 6/T |
|
Hubraum (cm³) |
6578 | 6578 | 6578 | 6578 |
|
Bohrung x Hub |
112x112 | 112x112 | 112x112 | 112x112 |
|
Nennleistung (kW/PS) |
82/111 | 82/111 | 120/163 | 120/163 |
|
Nenndrehzahl (u/min) |
2300 | 2300 | 2200 | 2200 |
|
Drehmoment (NM/min-1) |
390/1400 | 390/1400 | 520/1600 | 520/1600 |
| Getriebe | ||||
| Variante I | Ford-Gruppengetriebe | |||
|
Gangzahl (V/R) |
8/2 |
- | - | - |
| Geschwindigkeit (Km/h) | 2,9-27,8 | - | - | - |
| Variante II | Ford Dual-Power-Getriebe | |||
|
Gangzahl (V/R) [Lastschaltstufen] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
16/4 [zwei] |
| Geschwindigkeit (Km/h) | 3,4-36,5 | 2,6-36,5 | 2,2-26,8 | 2,2-26,8 |
| Zapfwelle | ||||
| Ausführung | Motor, unabhängig | |||
| Drehzahl (U/min) | 540/1000 | 540/1000 | 540/1000 | 540/1000 |
| Hydraulische Anlage | ||||
| Förderleistung (l) | 35,0 | 35,0 | 58,7 | 58,7 |
| Hubwerksregelung | MHR | MHR | MHR | MHR |
|
Hubkraft (kg) |
4140 |
4140 |
k.a. |
k.a. |
|
Lenkung, Achsen, Allrad |
||||
| Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | |||
|
Wendekreis (m) |
12,6 | 12,6 | 13,8 | 13,8 |
|
Allradantrieb |
serie | serie | serie | serie |
|
Abmessungen und Gewicht |
||||
|
Gesamtlänge (m) |
4,6 | 4,6 | 4,6 | 4,6 |
|
Radstand (m) |
k.a. | k.a. | k.a. | 2,17 |
|
Leergewicht (kg) |
4220 | 4220 | k.a. | k.a. |
| Standardbereifung | ||||
| Bereifung vorne | 18.4-30 | 16.9 R34 | 18.4 R38 | 18.4 R38 |
| Bereifung hinten | 18.4-30 | 16.9 R34 | 18.4 R38 | 18.4 R38 |
| Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
| Komfortsitz | serie | serie | serie | serie |
| Kabine | serie | serie | serie | serie |
| Heizung + Lüftung | serie | serie | serie | serie |
| Klimaanlage | optional | optional | optional | optional |
| Zwillingsbereifung | optional | optional | optional | optional |
| Radgewichte | optional | optional | optional | optional |
| Frontgewichte | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.