| Modell | Kuhn Maxima | |||
| Ausführung |
Starr-Rahmen |
Teleskop-Rahmen (einfach) |
Teleskop-Rahmen (doppelt) |
Klapp-Rahmen |
| Produktionsort | Montereau, Frankreich | |||
| Einführungsjahr | 2003 | |||
| Anbau, Arbeitsbreite, Transportbreite | ||||
| Anbauart | 3-Punkt |
3-Punkt |
3-Punkt |
3-Punkt |
| Anbau | KAT II und Schnellkupplerwelle | |||
| Arbeitsbreite (m) |
2,5/3,0/3,45/ 4,4/6,0/9,0 |
4,40 |
4,40 |
6,0 |
| Transportbreite (m) |
s.o. |
3,35 |
3,0 |
3,0 |
|
Sätechnik, Saatgutbehälter |
||||
| Anzahl - Säelemente (Stk.) | 2 bis 12 | 6 oder 7 | 6 | 8 oder 9 |
| Gewicht je Säelement (kg) | 120 bis 150 | 120 bis 150 | 120 bis 150 | 120 bis 150 |
| Anzahl - Räder (Stk.) | 2/4/6 | 2 | 2 | 4 |
| Anzahl - Getriebe (Stk.) | 1/2 | 1 | 1 | 3 |
| Mindestreihenabstand | 40 cm / 45 cm |
55 cm (5x15 Räder) |
70 cm (6.5x15 Räder) |
55 cm (5x15 Räder) |
| Spuranreißer | Hydr. (EW) |
Hydr. (EW) |
Hydr. (EW) |
Hydr. (DW) |
|
Säelementabschaltung (optional) |
Manuell (Elektrisch) |
Manuell (Elektrisch) |
Manuell (Elektrisch) |
Manuell (Elektrisch) |
| Saatgut | ||||
|
Saatgutbehältervolumen |
52 l |
52 l |
52 l |
52 l |
| Dünger (nach Rahmenbreite) | ||||
|
2,5 m |
Zwei Behälter je 190 l für 4-6 Reihen |
|||
|
3 m bis 4,4 m |
Zwei Behälter je 280 l oder 1 Behälter mit 1.350 l für 4-8 Reihen |
|||
|
3 m bis 6 m |
Fronttank TF 702 für 6 oder 8 reihen |
|||
| Mikrogranulat | ||||
| Abmessungen | ||||
| Insektizide & Schneckenkorn |
3 Ausläufe = 60 l Behälter 6 Ausläufe = 80 l Behälter 9 Ausläufe = 100 l Behälter |
|||
| Herbizide |
3 Ausläufe = 110 l Behälter 6 Ausläufe = 150 l Behälter 9 Ausläufe = 190 l Behälter |
|||
| Gewichte (in kg) | ||||
| Sonstiges | ||||
| Sternscheibenklutenräumer | optional | optional | optional | optional |
|
Zwischenandruckrollen |
optional |
optional |
optional |
optional |